Zitat von Dalaimoc im Beitrag #502@greg2001 @Schweinskopf
Hmm, sieht so aus, als hätte ich nicht genug recherchiert und bin da wohl heftig auf die Schna... gefallen. So ein Mist auch.
Lass dir davon nicht den Rum vermiesen. Vielleicht schmeckt er ja doch. Wenn du auf süßen Rum stehst, sehe ich da gute Chancen. Ob das mit dem "no bullshit" dann stimmt oder nicht, ist doch nebensächlich. Laut Beschreibung war das ein "feuchtes" PX Fass (könnte geschönt für triefend nass/nicht ganz entleert sein). Und falls es nicht schmeckt, kann man es ja mit Cola versuchen
kleiner nachtrag vom fratzenbuch. da hat wer gefragt, wie lange der im sherryfass liegt, und nicolas kröger hat geantwortet: "der ist für mindestens 3 Monate im Fass. Das entscheide ich aber für jedes Fass individuell, je nachdem wie es sich entwickelt" (transparent ist er, das muss man ihm lassen).
Danke Dir für die Informationen. In Zukunft werde ich mich im Forum beraten lassen, bevor ich einen Rum kaufe. Lektion gelernt! Und ganz bestimmt kein Kröger mehr. Wenns mir pur nicht schmecken sollte : habe ein schönes Rezept für Rumkugeln oder lege darin die Rosinen für die Palatschinken ein. Irgendwas fällt mir schon ein.
Natürlich kann man sich aufregen. Man kann aber auch Kekse essen.
Dann mache ich mal den Anfang mit meinen zwei Flaschen Laberdolive. Es haben ja einige von euch bestellt schätze ich Die zweite Neuanschaffung ist dieses coole Nerdglas, dass hier schon oft gelobt wurde. Ich konnte mich nun endlich zum Kauf durchringen und bin schon sehr gespannt wie es sich daraus schnüffelt
Zitat von StyrianSpirit im Beitrag #551@Killswitch Das war keiner der großen Onlinehändler; es waren Restflaschen eines französischen Händlers.
@StyrianSpirit Der Preis des Restbestandes eines deutschen Händlers hat mich vom Kauf abgehalten. Ich habe stattdessen in den Christian investiert. Wenn du den Andre öffnen solltest, dann würde ich mich über ein Sample freuen.
Heute kam Post aus Holland und ich war zu Besuch bei einem meiner Pfälzer Lieblingsweingüter. Nachdem ich den 1968er vor ein paar Tagen im Glas hatte, war klar, dass ich mir von diesem Stoff ein bisschen was in den Keller stellen muss solange die Preise noch teilweise unter 100€ liegen. Ich bin auch gespannt wie sich der 10jährige im Vergleich zu seinen doch recht alten Geschwistern macht Auch das Weingut Krebs produziert meiner Meinung nach sehr gute Weine zu sehr fairen Preisen. Der Cuvée Blanc und der Cuvée Bodeschtändisch sind meine liebsten Weißen zur Sommerzeit