Zitat von Robinson im Beitrag #645Klingt interessant und ist auch gar nicht mal sooo teuer. Sagt mir bitte, dass dieser Rum nicht mit einem Kilo Zucker „veredelt“ wurde…
Kein Zucker! :)
Folgenden Genießern gefällt das: Robinson und reds
Zitat von Junsas im Beitrag #644Ein mega Rum! :) Ich bin mir sicher, dass sich in 2-3 Jahren die Leute auch die Augen reiben werden, wenn sie die heutigen Preise für St Lucia Rums sehen. Für die Gesamtqualität, tropische Reifung und hohe Fassstärken sind das imho noch Traumpreise, die nicht mehr lange halten werden :(
Hab mal mein Wintervorrat in Sachen Rum, mit zwei Buddeln vom Besagten, aufgefüllt. Bin gespannt...
Der Winter steht vor der Tür und es gilt, die Vitaminversorgung sicherzustellen, vorzugsweise durch die Bereitstellung von haltbar gemachtem, heimischen Obst, hier durch Kirschen, Birnen, Pflaumen und Quitten.
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Da stand schon wieder ein Franzose vor meiner Türe… Irgendwo muss ein Nest sein…🤔89542AAF-B471-434C-9561-5918F1F2B1A2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
———————————————————————————————————————— “I often quote myself. It adds spice to my conversation.“ Bernard Shaw
... soll dieser Caroni 1997 (2020) von Bristol Classic sein. Und eine einmalige Sache soll das auch für mich in Sachen Rum bleiben. Ich will mir neben Armagnac, Whisky und Cognac nicht noch eine Baustelle aufmachen. Die "typischen dreckigen Caroni-Aromen" sollte man als Freund hochwertiger Spirituosen allerdings kennen, so wie man "Islay-Rauch" oder "Rancio" kennen sollte, meinen die Rum-Experten. So jedenfalls ist die Idee. Alsdann, ich bin gespannt und werde berichten ...
Nach dem Sample musste der 89er im Angebot natürlich mit, dazu noch ein VSOP und ein Mini (nicht im Bild) um gratis Versand zu bekommen Jetzt hoffe ich dass der 69er VT vor Weihnachten mal im Angebot ist, dann weiß ich was ich mir selbst schenke Ja, Vallein-Tercinier hat's mir angetan...
- Isla del Ron - Jamaica - Long Pond - probiert dank FT von @BSchlosser aus dem Februar
- CDI - Cuba - 10 Jahre - Secret Distillery - mein erster Cubaner - bin schon gespannt
- Nine Leaves - Encrypted IV - Japan - was ich bisher darüber gelesen hatte hat mich neugierig gemacht
- El Ron del Artesano - 15 Jahre - Panama - nach bisher guten Erfahrungen mit Rum aus Panama mal schauen, was die Abfüllung von Artesano mit Rotwein-Finish kann
@Fratzi Lichtman Für mich sind diese Asbachs wirklich nicht schlecht, aber halt arg "lieblich". Vom Preis-Genuss-Verhältnis finde ich den Achtjährigen sehr interessant. Und ich bin schon sehr gespannt, was Du zum Einundzwanzigjährigen sagen wirst ...
- Isla del Ron - Jamaica - Long Pond - probiert dank FT von @BSchlosser aus dem Februar
- CDI - Cuba - 10 Jahre - Secret Distillery - mein erster Cubaner - bin schon gespannt
- Nine Leaves - Encrypted IV - Japan - was ich bisher darüber gelesen hatte hat mich neugierig gemacht
- El Ron del Artesano - 15 Jahre - Panama - nach bisher guten Erfahrungen mit Rum aus Panama mal schauen, was die Abfüllung von Artesano mit Rotwein-Finish kann
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot