Parallel zur Diskussion über die "bisher teuerste Flasche Whisky" ist es meines Erachtens auch interessant zu erfahren, wie teuer Eure bislang teuerste Flasche an "malternativen Spirits" wie Armagnac, Cognac oder R(h)um war.
Bei mir war das ein 1900er-Claverie (ist übrigens nicht mein Geburtsjahr) für knapp 1.300 Euro. Sauteuer, aber halt auch historisch und saugut. Mir ist aber natürlich völlig klar, dass es sehr viele sehr viel günstigere großartige Armagnacs, Cognacs und R(h)ums gibt ...
Zitat von StyrianSpirit im Beitrag #1Parallel zur Diskussion über die "bisher teuerste Flasche Whisky" ist es meines Erachtens auch interessant zu erfahren, wie teuer Eure bislang teuerste Flasche an "malternativen Spirits" wie Armagnac, Cognac oder R(h)um war.
Bei mir war das ein 1900er-Claverie (ist übrigens nicht mein Geburtsjahr) für knapp 1.300 Euro. Sauteuer, aber halt auch historisch und saugut. Mir ist aber natürlich völlig klar, dass es sehr viele sehr viel günstigere großartige Armagnacs, Cognacs und R(h)ums gibt ...
Der Konflikt zwischen Ost und West verschärft sich, in den USA werden die Zeiten restriktiver, illiberaler, nationalistischer. Im Iran wird die Erdölindustrie verstaatlicht und damit der britischen Kontrolle entzogen. In Landsberg am Lech werden von den Alliierten die letzten Todesurteile gegen Naziverbrecher vollzogen. Griechenland und die Türkei werden in die NATO aufgenommen. Wir schreiben das Jahr 2495 nach buddhistischem Kalender oder das Jahr 1951 nach westlicher Zeitrechnung. In Düsseldorf wird von der Deutschen Grammophon die erste Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen vorgestellt. Carl Djerassi entwickelt mit seinem Team die erste Antibabypille. Der Musicalfilm "Ein Amerikaner in Paris" hat in London Premiere. [...] Neuanschaffungen: Malternatives ... (6)
"I find the whole business of religion profoundly interesting. But it does mystify me that otherwise intelligent people take it seriously." (Douglas Adams) Samplebörse - Tom na Gruagaichs kleine Gipfelbar
Zitat von StyrianSpirit im Beitrag #1Parallel zur Diskussion über die "bisher teuerste Flasche Whisky" ist es meines Erachtens auch interessant zu erfahren, wie teuer Eure bislang teuerste Flasche an "malternativen Spirits" wie Armagnac, Cognac oder R(h)um war.
Bei mir war das ein 1900er-Claverie (ist übrigens nicht mein Geburtsjahr) für knapp 1.300 Euro. Sauteuer, aber halt auch historisch und saugut. Mir ist aber natürlich völlig klar, dass es sehr viele sehr viel günstigere großartige Armagnacs, Cognacs und R(h)ums gibt ...
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
@lamalou Wie meinst Du das denn? (In dem Sinne, dass man auch bei "Malternatives" zuerst einmal die "Grundstilistiken" kennenlernen sollte, ehe man die "Highest-End-Spirits" in ihrem ganzen Ausmaß schätzen kann?)