Die Mail bekam ich zwar auch, aber glücklicherweise bin ich diesen Themenbereichen nicht so verfallen wie dem Whisky, sodass mich eine weitere Auktionsseite nicht tangiert.
Zitat von Boletus im Beitrag #3Noch ein recht überschaubares Angebot, aber das Ganze läuft ja erst an. Mal schauen, wo die Preise gegen Ende der Auktion stehen.
Verkäufer könnten, aufgrund einer etwaigen geringen Teilnahme, auch schnell "Verluste" einfahren
"Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.“ - Humphrey Bogart -
Zitat von Igitor im Beitrag #5Keine Ahnung wohin das geht, aber ich befürchte eine Kommerzialisierung sich diesen Marktes…
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Wenn jmd mit dieser Reputation und Reichweite wie Krüger kommt, ist das schon was anderes als bei Ebay eine paar Flaschen zu vertickern. Wir werden sehen, aber gerade limitierte Abfüllungen (ich denke da besonders an die GotA Geschichten) tauchen da sicher bald mal auf...
Ich kann das nur begrüßen. Im Moment ist Catawiki die einzige ernstzunehmende Auktionsplattform für Spirituosen jenseits des Whiskys. Und die haben leider eine mehr als undurchsichtige Versandkostenpolitik und darüber hinaus wirklich fette Gebühren. Kaufen kann da hin und wieder ganz schön sein, verkaufen aber gewaltig in die Hose gehen. So gesehen wäre eine Plattform mit erwiesermaßen großer Fachkundigkeit und gleichzeitig Reichweite eine schöne Sache. Ich werde mich mal registrieren.
Zitat von Mortlach19 im Beitrag #7Ich kann das nur begrüßen. Im Moment ist Catawiki die einzige ernstzunehmende Auktionsplattform für Spirituosen jenseits des Whiskys. Und die haben leider eine mehr als undurchsichtige Versandkostenpolitik und darüber hinaus wirklich fette Gebühren. Kaufen kann da hin und wieder ganz schön sein, verkaufen aber gewaltig in die Hose gehen. So gesehen wäre eine Plattform mit erwiesermaßen großer Fachkundigkeit und gleichzeitig Reichweite eine schöne Sache. Ich werde mich mal registrieren.
Thomas
Alter Schwede, ich neu bei Krüger. Und fühle mich sofort 20 Jahre zurückversetzt. Das ist ja irre, dass ein so renomiertes Auktionshaus eine Website hat, die aussieht, wie die allerersten Webshops zu Beginn des Jahrtausends. Aber es scheint ja prima zu funktionieren, ich lass mich überraschen.