Wenn man nun Dufftown als Center des Etiketts ansieht und gerade nach oben den Flaschenhals entlang geht, quasi zur Öffnung - da liegt Kirkwall - also ein secret Orkney, was den längeren Namen erklären könnte
Zitat von Paulsen im Beitrag #497Wenn man nun Dufftown als Center des Etiketts ansieht und gerade nach oben den Flaschenhals entlang geht, quasi zur Öffnung - da liegt Kirkwall - also ein secret Orkney, was den längeren Namen erklären könnte
der Meinung bin ich auch, aber weder S noch O können der Anfangsbuchstabe sein.. Somit bleibt nur H
Das wäre dann auch das größte Bourbon Barrel das ich je gesehen habe mit 180 + 261 Flaschen
------------------------------------------------ Es ist egal, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Entscheidend ist, wie viele Flaschen noch da sind.