Die Märchenstunde mit Dr. Bill geht weiter. Anfang Oktober kommt der Glenmorangie A Tale of Forest auf den Markt; aus Malz hergestellt, das über einem Feuer aus Wacholderbeeren, Heidekraut, Birkenrinde und etwas Torf trocknete. Liest sich für mich wie ein Versuch, einen Hybrid aus Schottland und Skandinavien (Mackmyra Svensk Rök und Stauning Heather) zu erschaffen oder wird in Schottland Torf mittlerweile echt so knapp, dass auf andere Rohstoffe zurückgegriffen werden muss?
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin
Also irgendwie finde ich das von der Idee her spannend und überlege, eine Großflasche zu kaufen (ich kenne aber auch die Gegenstücke von Mackmyra nicht).
Vielleicht, je nach Resonanz, ja was für eine Teilung.
Zitat von Sencha im Beitrag #2Also irgendwie finde ich das von der Idee her spannend und überlege, eine Großflasche zu kaufen (ich kenne aber auch die Gegenstücke von Mackmyra nicht).
Vielleicht, je nach Resonanz, ja was für eine Teilung.
Zitat von Sencha im Beitrag #2Also irgendwie finde ich das von der Idee her spannend und überlege, eine Großflasche zu kaufen (ich kenne aber auch die Gegenstücke von Mackmyra nicht).
Vielleicht, je nach Resonanz, ja was für eine Teilung.
Auch interessant: Die Pressemitteilung bei whiskyexperts.net nennt eine UVP von 89€ für den "A Tale of the Forest" und bei clos19.com wird/wurde er für 92€ verkauft. LVMH könnte sich wenigstens selbst an die eigene UVP halten
Zitat von Sencha im Beitrag #7Auch interessant: Die Pressemitteilung bei whiskyexperts.net nennt eine UVP von 89€ für den "A Tale of the Forest" und bei clos19.com wird/wurde er für 92€ verkauft. LVMH könnte sich wenigstens selbst an die eigene UVP halten
Rapide Inflation…
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin
Also der Einstand "A Tale of the Forest" ist bei mir dermaßen durchgefallen, dass ich bei dem jetzt – obwohl deutlich weniger experimentell und trotz Mizunara-Eiche – sehr skeptisch bin...
Zitat von Sencha im Beitrag #11Also der Einstand "A Tale of the Forest" ist bei mir dermaßen durchgefallen, dass ich bei dem jetzt – obwohl deutlich weniger experimentell und trotz Mizunara-Eiche – sehr skeptisch bin...
@Sencha Der Einstand war doch "A Tale of Cake", dann "A Tale of Winter" und dann erst "A Tale of Forest", der wirklich gruselig war.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin
Zitat von Sencha im Beitrag #11Also der Einstand "A Tale of the Forest" ist bei mir dermaßen durchgefallen, dass ich bei dem jetzt – obwohl deutlich weniger experimentell und trotz Mizunara-Eiche – sehr skeptisch bin...
@Sencha Der Einstand war doch "A Tale of Cake", dann "A Tale of Winter" und dann erst "A Tale of Forest", der wirklich gruselig war.
oh... Den "A Tale of Cake" habe ich ja komplett vergessen (und auch noch nie im Glas gehabt)
Ich korrigiere: Also der "A Tale of the Forest" ist bei mir dermaßen durchgefallen, dass ich bei dem jetzt – obwohl deutlich weniger experimentell und trotz Mizunara-Eiche – sehr skeptisch bin...
Der Nectar d'Or wird eingestellt bzw. bekommt eine neue Zusammensetzung und heißt dann "The Nectar". In Zukunft 16 Jahre alt, 14 Jahre in Bourbon Barrels und dann zweijähriges Finish in verschiedenen Weinfässern (u.a. Sauternes, Moscatel und Tokajer). Preislich dürfte es damit auch eher Richtung 100 Euro pro Flasche spitzeln.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin
Zitat von Boletus im Beitrag #14Der Nectar d'Or wird eingestellt bzw. bekommt eine neue Zusammensetzung und heißt dann "The Nectar". In Zukunft 16 Jahre alt, 14 Jahre in Bourbon Barrels und dann zweijähriges Finish in verschiedenen Weinfässern (u.a. Sauternes, Moscatel und Tokajer). Preislich dürfte es damit auch eher Richtung 100 Euro pro Flasche spitzeln.
Den zukünftigen Preis ausgeblendet, finde ich es wirklich gut, dass er wieder ein Age Statement bekommt Gibt ja genug NASen bei Glenmorangie...