Bas Armagnac Darroze Chateau de Gaube 1966 52y 43,7%
Geruch: Vorab: Der 52jährige Armagnac liegt goldbronzen im Premium Snifter und produziert wunderschöne Legs. Der Geruch ist "typisch Armagnac". Wird mit Fortdauer der Zeit elegant(er) mit etwas Eiche. Natürlich fruchtig. Meiner Erinnerung nach etwas dichter, interessanter als der 1964er.
Geschmack: Ganz fein, kräuter-intensiv, die Süße ist im Hintergrund, eine angenehme leichte Schärfe. Elegante Holznoten, etwas Schwarztee. Das gefällt mir ebenfalls etwas besser als beim 1964er.
Abgang: Im Abgang bleibt das schöne Zusammenspiel zurückhaltender Pfirsich-Fruchtigkeit mit angenehmen Kräuter- und eleganten Eichen-Aromen.
Fazit: 52 Jahre, elegant würzig-fruchtig. Ist es wert, erkundet zu werden; nach den ersten Vergleichen besser als der Jahrgang 1964. Insgesamt ein 94-Punkte-Vergnügen.
Bas Armagnac Darroze Chateau de Gaube 1966-02.2021 43,5%
Nase: Intensiv wie ein warmer Spätsommerabend. Gelbe Früchte wie Pfirsiche aber auch Anklänge von Gewürztraminer steigen betörend in die Nase. Der etwas höhere Alkoholgehalt befördert die Aromen mit einer Leichtigkeit aber auch Intensität die ich als optimal erachte. Mirabellenmarmelade! Feine Eichenwürze welche die Fruchtkomponente perfekt unterstreicht.
Geschmack: Extrem fruchtig, wieder Pfirsich, Mirabelle und Gewürztraminer aber auch Kirsche und Brombeeren (eventuell auch Litschi). Die Eichenwürze mit etwas Vanille ergänzt die Fruchtigkeit wunderbar. Auch mineralische Noten und den von Sty erwähnte Schwarztee finde ich hier.
Abgang: Traubenschalen und Eisen (hab ich mir auf die Zunge gebissen? ). Beim zweiten Versuch habe ich das Eisen nicht mehr, aber die bittere Note von Traubenschalen bleibt mit einem pelzigen Mundgefühl von Pfirsichhaut. Als das nachlässt, bleiben fruchtige Süße von Trauben und Pfirsichen sowie feine Eichen- und Fassnoten. Nach dem dritten Schluck nehme ich das Bittere/Pelzige nur noch entfernt wahr und die Frucht und Eichenwürze sind ausgeprägter mit schöner Mentholfrische. Na also, geht doch
Fazit: Himmlischer Duft und betörender Geschmack. Ein Armagnac zum niederknien! Und dann kam dieser Abgang... Zum Glück hat sich das bei mir gelegt aber es bleibt auch nach dem fünften Schluck eine kurze Phase am Anfang des Abgangs die mir nicht ganz zusagt. Das Ende des Abgangs ist dann wieder toll. Puh, was soll ich davon nur halten?
Für Geruch und Geschmack gibt es von mir klare 95 Punkte. Das war einfach nur himmlisch.
Der Abgang hat mich nach dem ersten Mal erschreckt, wurde aber von Schluck zu Schluck besser und hat mir nach diesem low dann wie schon geschrieben ja gut gefallen; erreicht daher 90 Punkte. Was ein Erlebnis