@Boletus- Vielen Dank für die tolle Ausarbeitung. Ich liebe dieses Hintergrundwissen und ich bin im letzten Jahr auf der Suche nach solchem Wissen erst auf dieses Forum aufmerksam geworden.
„Wissen Sie, unsere Branche ist eine Storyteller-Branche. Man erzählt gerne Geschichten. Jeder lügt, als gäbe es kein Morgen. Und die wahre Produktion und die erzählten Geschichten sind häufig so weit voneinander entfernt, dass es wie in Hollywood zugeht. Und genau das ist das Problem. Es ist eine marketinggesteuerte Branche “ Mark Reynier
@Boletus Ich bin heute erst zum Lesen gekommen. Danke für diesen prima Artikel! Den werde ich sicher auch in Zukunft immer mal wieder im Hinterkopf haben. Und an @Gloin ein Dankeschön für das Beisteuern der stimmungsvollen Bilder.
Well done @Boletus ! Eine sehr informative und gut ausgearbeitete Abhandlung zum Thema, die mir, als Liebhaber rauchiger Whiskys, einiges Neues offenbarte. Zudem ein Anreiz, dass neu gelernte im am lebenden Objekt nachzuvollziehen und den Intellekt mal wieder ein wenig herauszufordern. Schön, das der Idealismus hier im Forum derart schöne Früchte hervorbringt.
Erst gewahrten wir vergnüglich wilden Wesens irren Lauf; Unerwartet, unverzüglich trat ein neuer Kaiser auf. Und auf den vorgeschriebnen Bahnen zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen folgen alle. - Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832),
Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 1832. 4. Akt, Auf dem Vorgebirg, Zweiter Kundschafter zum Kaiser
Folgenden Genießern gefällt das: Boletus und Gloin
Bin auch endlich, endlich mal zum Lesen gekommen: sehr interessant und gut gemacht @Boletus
Zur Quelle [8] kann ich dir übrigens eine der Primärquellen nennen, die in dem verlinkten Artikel leider nicht aufgeführt ist: Harrison BM, Priest FG. Composition of peats used in the preparation of malt for scotch whisky production - influence of geographical source and extraction depth. J Agric Food Chem. 2009 Mar
Ist leider nicht so leicht zugänglich aber sehr spannend, dort werden auch die 106 chemischen Verbindungen aufgeführt, welche die beiden Forscher bei Pyrolysen von Torfen gefunden haben.
Ebenfalls sind dort die Ergebnisse aufgeführt, welchen Einfluss die Tiefe hat (bodennah abgebauter Torf vs. Torf aus tieferen Bodenschichten).
________________________________________________________ “Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
Sehr schöner und interessanter Bericht @Boletus Habe schon öfter gerätselt wie sich das mit dem Rauch im Whisky so verhält. Danke für die Arbeit die Du Dir gemacht hast
Das Fass ist eine wichtigere Erfindung als das Rad, denn in einem Rad kann man keinen Whisky reifen.
Ein guter Whisky ist mehr als nur ein alkoholisches Getränk – er ist eine kunstvolle Kreation, die aus einer Vielzahl von Faktoren hervorgeht. Unter den vielen Elementen, die den Geschmack und die Qualität von Whisky beeinflussen, spielen Rauch, Torf und ppm (parts per million) eine bedeutende Rolle. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Faktoren und wie sie den Charakter und die Aromen von Whisky formen.
Rauch und Torf: Eine geschmackliche Reise in die Vergangenheit
Rauchiger Whisky ist für viele Liebhaber ein Synonym für Tradition und Authentizität. Dieser rauchige Charakter entsteht durch das Räuchern der gemälzten Gerste über brennendem Torf während des Trocknungsprozesses. Der Torfrauch durchdringt die Gerste und verleiht ihr ein charakteristisches Aroma, das im fertigen Whisky zu erkennen ist.
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Zitat von athelstan im Beitrag #25Es wird langweilig.
Sachlich betrachtet aber nicht zu beanstanden, @athelstan .
Ernsthaft, selbst wenn die arme Schnitte aus dem Forum herausgekegelt würde, käme er vermutlich unter @fuckmacallan oder @ilovedornkaat wieder.
Sachlich. Ja. Aber es sind ziemlich deutlich keine selbstgeschriebenen Texte. Da spielt entweder jemand mit ChatGPT oder ähnlichem herum, oder es ist ein BOT.
Bin kein Admin. Wäre ich einer, würde ich löschen. Und den nächsten und nächsten. Bevor ich mir das Forum mit solchen Texten zumüllen lasse?
Zitat von athelstan im Beitrag #27 Sachlich. Ja. Aber es sind ziemlich deutlich keine selbstgeschriebenen Texte. Da spielt entweder jemand mit ChatGPT oder ähnlichem herum, oder es ist ein BOT.
Bin kein Admin. Wäre ich einer, würde ich löschen. Und den nächsten und nächsten. Bevor ich mir das Forum mit solchen Texten zumüllen lasse?
Da hast Du vollkommen recht. But:Don't feed the Troll!
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Folgenden Genießern gefällt das: Archer und Marlow