Bas Armagnac Darroze Grands Assemblages 8 Ans d'Age
Der Achtjährige liegt hell-golden im Glas und zeigt die Farbe eines 10-15jährigen Bourbonfasses.
Geruch: Auch beim zweiten Verkosten einnert mich dieser Armagnac an den Caol Ila von The Ultimate! Sehr dicht, hell-traubenfruchtig und von irgdendwoher kommt zarte Rauchigkeit. Meine Synapsen sind offenbar so verschaltet, dass sie helle Farbe, Isabella-Trauben-Aroma und eine dichte Bourbonfass-Nase mit angenehmer Würze automatisch auch mit Rauch verbinden! Mittlerweile würde ich diesem Bas Armagnac auch die leicht mineralische Würze (inkl. Heu mit zartem Mentholaroma) eines Spirits aus der Tenareze-Region zuschreiben.
Geschmack: Eindeutig Armagnac -- Traubensüße ja, aber auch eine etwas künstliche Süße samt "armagnac-typischer" leichter Öligkeit. Die Eiche ist bei diesem zweiten Test intensiver und geht sogar ins leicht Bittere.
Abgang: Im Abgang gesellt sich neben die leicht künstlich wirkende "Armagnac-Süße" wiederum sehr vernehmlich die Eiche.
Fazit: Hat mir die Nase sogar noch leichten Rauch suggeriert, wendet sich das Blatt im Mund und im Abgang zur Süße heller Trauben mit leichter "künstlicher Süße" und stärker werdender Eichenwürze, die ins Bittere geht. Angenehme, leicht ölige Textur. Alles in allem ein 86-Punkte-Vergnügen (87/86/86).
Diesen jungen Armagnac sehe ich durchaus gleichwertig zu einem Glenfarclas 10er und 12er oder auch zum 12er-Pulteney. Andererseits gibt mir ein Glendullan 13y von G&M oder ein Pulteney 2006 noch mehr.