Eine Woche lang habe ich nach dem Umzug meine Whiskygläser gesucht. Bis sie in einem Karton mit Wäsche wieder auftauchten. Gut geschützt, aber halt auch zu gut versteckt.
In dieser Woche war ich natürlich nicht abstinent, sondern nutzte Wassergläser und kleine Tassen mit dünner Wand. Das ging eigentlich ganz gut.
Was war denn das mieseste Gefäß, aus dem Ihr einmal notgedrungen Euren Malt schlürfen mußtet? Bitte keine Jugendsünden aus der Whisky-Cola-Epoche, sondern Anekdoten mit niveauvollem Malt. Ich bin sehr gespannt.
Direkt aus der Flasche ohne zusätzliches Trinkgefäß
Kann man mal machen aber irgendwie ist es doch ein wenig Assi
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Nur wer das Unglück kennt, kann Glück erfahren ... ------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach einer Autopanne nahe Oban durften wir einmal sechs Stunden im Nieselregen auf den Abschleppwagen warten. Als wir endlich am Abend im Hotel eintrafen, war mir egal, daß es auf dem Zimmer nur Teetassen gab. Eine Flasche aus der am Vortag besuchten Brennerei Blair Athol aus dem Koffer geholt und mir ordentlich einen genehmigt. So gut hatte mir lange kein Malt geschmeckt.
Zitat von Nosferatu68 im Beitrag #2Direkt aus der Flasche ohne zusätzliches Trinkgefäß
Kann man mal machen aber irgendwie ist es doch ein wenig Assi
Sakrileg. Hoffentlich nicht auf Ex?
Äh nö
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Nur wer das Unglück kennt, kann Glück erfahren ... ------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ungeeignet ist natürlich relativ. Kaffee-/Teetassen halte ich jetzt nicht für wirklich ungeeignet, je nach Umständen geht das schon ab und an – und war bei uns auch bereits der Fall. Ich meine, Hafelja hatte da mal einen 30er Laphroaig drin.
Ich saß mal mit einem Kumpel stundenlang im Zug und wir hatten "zufällig" einen schönen Whisky dabei, aber leider nur Pappbecher. Nicht wirklich optimal, aber wir haben den Whisky trotzdem sehr genossen (Glendronach Allardice 18 - noch aus der Billy Ära, da war das Trinkgefäß auch fast egal ).
Außer Gießkanne oder Ballermann-Proleten Sangria-Eimer mit Strohhalm gibt es wahrscheinlich kaum ein ungeeignetes Glas. Denn Glas ist Glas. Den ganzen Aufwand mit Nosinggläsern, Pipetten für Wasser etc. betreiben nur wir Freaks. In die Kategorie „ungeeignet“ fällt daher meiner Meinung nach relativ wenig.
———————————————————————————————————————— “I often quote myself. It adds spice to my conversation.“ Bernard Shaw