ich hole dieses Thema nochmal hoch, da ich das Buch gerade ausgelesen habe. Ich hatte das Glück den guten Jim auch schon zu treffen und so "mußte" ich das Buch natürlich auch haben....
Für mich war das Buch sehr unterhaltsam geschrieben, sehr lesenswert. Und zum Preis: Na klar sind 68€ kein Schnäppchen aber dafür bekommt man doch "viel Gewicht" fürs Geld.... Das wäre vielleicht mein einzigster Kritikpunkt, das Gewicht durch dieses doch sehr dicke Papier. Das hat es für mich im Bett abends lesend doch immer etwas "mühevoll" gemacht, war schwierig zu halten.... Aber grundsätzlich wertig aufgemacht, fest eingebunden. Ich mag die wabbeligen Taschenbücher nicht, die man meist nach dem lesen nicht mehr wirklich ins Bücherregal den Bücherschrank legen möchte. Wenn es geht kaufe ich mir deshalb bei Büchern immer "Hardcover", bin da eher Ästhet. Auch beim Whisky selbst bin ich wie ich es immer nenne der Typ "ganzheitlicher" Genießer, bedeutet es sollte möglichst alles stimmen, nicht nur der Whisky lecker sein, sondern auch Verpackung, Ambiente, richtiger Anlass.... Und da das Thema Whisky ja eigentlich eh reiner Luxus ist denke ich ist der Preis nicht wirklich etwas was mich sehr verwundert. Wie gesagt der Inhalt ist sehr empfehlenswert.
Ich werde mir jetzt noch das andere Buch von Jim gönnen.
Was ich auch noch vor einiger Zeit an "Whisky-Büchern" gekauft habe sind die 3 "handlichen" Bücher von Ralfy. Allerdings in englisch, mal sehen wieweit ich damit komme...
ich habe den Band neulich von einem Geschäfts-Freund geschenkt bekommen und naja, es ist einfach gesagt Seemannsgarn und Selbstdarstellung.
=> Unterhaltsam - ja / Informativ - naja
Wenn ich das Kapitel zum 4-fach Destillierten Bruichladdich lese und wie ihm da die Schaffung des Nektars der Götter gelang - dann zu den Kritiken im Web wechsle - dann merkt man, dass der gute Mann vor Allem ein großer Marktschreier ist.
(und das von einem Fan von Bruichladdich, der die Tube vom Islay Barley 2007 behalten hat weil der Name Jim McEwan draufsteht)
Zitat von JustAngelos im Beitrag #18ich habe den Band neulich von einem Geschäfts-Freund geschenkt bekommen und naja, es ist einfach gesagt Seemannsgarn und Selbstdarstellung.
=> Unterhaltsam - ja / Informativ - naja
Bei einer Autobiographie erwarte ich das irgendwie. Es hätte freilich subtiler und eleganter sein können. Informativ fand ich das Ganze schon, gerade weil die unzähligen Anekdoten ebenso unzählige Schlaglichter auf die Verhältnisse der Zeit werfen. Da ist es hilfreich, die Beschreibungen von den Wertungen zu trennen.
Zitat von leotrulla im Beitrag #3Ganz ehrlich, für den Preis erstehe ich lieber eine gute Flasche und erwerbe das Buch später gebraucht. Ich kann mir auch schlichtweg nicht vorstellen, was diesen Buchpreis rechtfertigen sollte?
Großformat und Bindung sind schon nicht umsonst zu haben. Meine Freundin, Bibliothekarin, bewertete die Qualität als gut und den Preis als fair, wenn auch nicht günstig.
Mal ganz abgesehen davon: 68,5% ist die Alkoholstärke des Spirits bei Bruichladdich...