Nase Fruchtig und würzig zugleich, blumig, kräuterig. Ananas, Grapefruit, Mandarinen und Orangen, dazu Majoran, Thymian und Zimt, etwas schwarzer Pfeffer, geriebene Muskatnuss. Wow, hier wird einiges geboten, den kann man unheimlich gut kräftig inhalieren, um so die vorhandenen Aromen noch deutlicher herauszuziehen. Mit der Zeit gewinnt die Würze an Oberhand, die Fruchtnoten treten in den Hintergrund. Kamille, Fenchel, warmer Kakao. Je länger man an ihm riecht, desto mehr Aromen setzt er frei bzw. bietet er andere Aromenkombinationen. Der macht enormen Spaß in der Nase. 86
Geschmack Auf der Zunge mit einer dezent auftretenden Mehrkornbrotnote, mildere Gewürze als in der Nase (wobei so langsam Pfeffer aufkommt, der mich veranlassen könnte, dies noch einmal zu revidieren), Grapefruit, Mandarinen, Orangen. Vollmilchschokolade, Fudge, Karamellbonbon. Gleitet rasch über zu einer trockenen Holznote, die dann ihrerseits ebenfalls schnell vergeht. 84
Abgang Kurz und mit wieder zunehmender Würze ausklingend. Insgesamt wirkt er im Abgang aber etwas dünn, die tollen Aromen aus der Nase lassen sich aber noch erahnen. 82
Fazit Die Nase ist höchstspannend, so stelle ich mir tatsächlich einen Single Pot Still Irish Whiskey vor, der sich nicht an die Vorgaben der technical files zu halten braucht. Mit ein paar Jahren mehr Reife dürfte auch der Geschmack gehaltvoller und fetter, der Abgang länger werden. Jedenfalls äußerst (!) vielversprechend.