Nase Erdbeermus, Himbeeren, rote Grütze mit Vanillesauce, geriebene Muskatnuss, schwarzer Pfeffer, viel Karamell und Toffee, Vollmilchschokolade, Milchkaffee, Mandeln, Walnusspaste. Die Nase wirkt warm, cremig und sehr einladend und hat damit genau die richtige Mischung aus Gesetztheit einerseits und Spannung anderseits. 88
Geschmack Sehr kräftiger Antritt, aber lässt sich dennoch gut auch unverdünnt genießen. Frische Erdbeeren und Himbeeren, Erdbeerschokolade, Kakao, Milchkaffee, viel Toffee und Malz. Das Weinfass hat keine klassischen Weinfassnoten hinterlassen (was ich sehr zu schätzen weiß), eine gewiss Adstringenz kann man ihm aber nicht absprechen. Mit der Zeit kommt ein wenig Lakritz, dazu frisch geriebener Ingwer, Mandelmus, geröstete Orangenschalen, nun auch etwas Zimt und Koriander. 85
Abgang Der Abgang ist gerade noch so mittellang, aber genauso schmackhaft wie der Rest - und eine 1:1 Fortführung der Nase und des Gaumens. 84
Fazit Sehr lecker und vielversprechend. Mit etwas Wasser bekommt er am Gaumen genau die richtige Weichheit, die im pur ein wenig fehlt. Einmal davon ausgehend, dass ein paar mehr Jahre an Reife auch für einen längeren Abgang verantwortlich zeichnen werden, kann man sich auf das, was von Connacht noch so alles kommen wird, nur freuen.