Die Geschichte, wie Bruichladdich von Mark Reynier & Co. wiederbelebt wurde. 2008 geschrieben. Es gibt sehr detailliert und interessant wieder, wie Mark Reynier zu Bruichladdich kam, an welchen seidenen Faden damals das ganze kurz vor Ende hing. Das damalige Team wird beschrieben. Deren Beweggründe, was Bruichladdich ausmachte damals, warum man was tat usw.. Es skizziert quasi Bruichladdichs Weg bis 2007/2008. Das Buch finde ich in manchen Teilen ähnlich wie das kürzlich von/über Jim McEwan erschienene. Jedoch gefällt es mir ein Stückchen besser, weil der Fokus mehr auf "alles" bzw. auch auf die anderen gelegt wird.
In Englisch geschrieben, sehr flüssig zu lesen.
Interessant auch, wie man 2008 noch felsenfest davon überzeugt war, die Port Charlotte Distillery (Loch Indaal) wieder aufzubauen und mit konkreten Daten schon jongilierte.
Absolute Empfehlung! Macht Lust und Freude auf Whisky, Islay und die tätigen Menschen.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen. J.W.v.Goethe