Nase Anfangs ist in der Nase ziemlich wenig los, er benötigt eine ganze Weile, bis er bereits ist, Noten von grünem Apfel und Aprikosenkernen freizugeben. Mit einem Aroma von frischer Brotkruste und einer getreidigen Note bewegt er sich überraschenderweise in Richtung Rye. Die Fruchtnoten drehen ins Künstliche, Schnittblumen, etwas Kerbel. 76
Geschmack Für 43% kräftiger Antritt, getreidig, auch hier frische Brotkruste, die Fruchtnoten von Anfang an künstlich und gummibärchenartig. Schmeckt, als würde man auf altem Roggenbrot herumkauen. Roggenbrot im Whisky können die Skandinavier definitiv besser. 74
Abgang Kurzer Abgang, wobei das olle Roggenbrot ziemlich lange herumlümmelt. Eine nicht näher definierbare Würze, Schnittblumen. 72
Fazit Mit Abfüllungen von West Cork bin ich bisher noch überhaupt nicht warm geworden. Auch mit diesem 5yo (erfreulich, dass das Alter genannt wird) ändert sich daran nichts.
Entschuldigung, aber das hat doch nichts mit einem Pot-Still zu tun, der schmeckt irgendwie grün (Vino Verde), die Nase ist schon unausgewogen. Ich kam mit West Cork nie so richtig klar (ja der Mizen Head CS hat mir wirklich gut gefallen, aber der kam auch nicht wirklich von denen)