Nase: klassische Rye-Noten, schöne Vanillesüße, knackige Früchte, die klassischen Kräuternoten Zunge: mein Gott, ist der weich! sehr süß aber nicht künstlich, gute Würze, wieder deutlich Früchte, schmackhaftes? Holz Abgang: fruchtig!, natürlich süß, kräutrig-würzig, ganz angenehmes Holz
Rye ist mir lieber als Bourbon, trotzdem habe ich nicht allzu viele Ryes probiert. Der hier ist deutlich mehr "mein Geschmack" als die amerikanischen Abfüllungen. Bisschen Psyche dabei? Sicherlich. Aber er ist ein fach weicher, nicht so künstlich süß und die Würze/Kräuter besser eingebunden. Auch die "Klebstoffnote" hab ich nicht ansatzweise so stark wie zb. beim Willett Rye. Ist die Mash Bill bei Westfalian bekannt? Also 100% Roggen? Egal was es ist, er schmeckt! Schöne Erfahrung. Danke, @Rhisky!