Nase: Kräftige Pot Still Würze steigt in die Nase, Äpfel, Pfirsiche sind auch dabei, in den hinteren Rängen tummeln sich die Gewürze, Muskat, Pfeffer, eine Spur Wacholder, ein Hauch Vanille und Karamell, etwas Gerste, die Kartonagennote des Grain-Anteils hält sich sehr bedeckt, grüne Bananen
Gaumen: Weicher Antritt, wieder die Äpfel, Rosinen, ein kleines bisschen Orangenabrieb, dann bricht sich die Würze des Pot Still Whiskeys Bahn, erneut leitet Muskat die Gewürze ein, minimal Zimt, ein Spur Kardamom, ganz leicht Wacholder, an Früchten verstecken sich Himbeeren und Brombeeren
Abgang: Eher kurz und verhalten, sehr sanft trotz den Gewürzen, Vanille, getoastete Eiche, Karamell, noch unreife Bananen, eine kleine Spur Pfeffer
Bewertung: Dieser Whiskey ist erkennbar ein Mitglied der ''Jameson''-Familie. Der höhere Pot Still-Anteil macht ihn allerdings bedeutend würziger als den Standard dieser Marke. Im Vergleich zum ''Round'' der ''Deconstruction Series'' ist er vollmundiger, aber auch weniger komplex. Auch hier zeigt sich als einziges wirkliches Manko der Abgang, der gerne länger und nachhaltiger sein dürfte. Dies könnte durch eine etwas erhöhte Alkoholstärke locker erreicht werden.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin