Nase: Getrocknetes Eichenholz, Pfirsiche, deutliche Zitrone, feine Gerste, ein Hauch Vanille, dezente Röstnoten spielen im Hintergrund verstecken, etwas Birne und grüner Apfel, gehackte unreife Haselnüsse, sehr fein abgestimmt, auch Kokos trägt zum angenehmen Gesamtbild bei
Gaumen: Süße Gerste zu Beginn, dann drängt sich eine geröstete Haselnussnote in den Vordergrund, getoastete Eiche, grüne Äpfel, ein Spritzer Zitrone, gebackene Banane mit Honig, Pfirsiche, etwas Nougat, ein sehr feiner Brand, der allerdings ein bisschen zu stark verdünnt wurde
Abgang: Mittellang und leicht, Vanille, geröstete Haselnüsse werden zu Nussnougat verarbeitet, kaum alkoholisch, die malzige Gerste baut sich verspätet auf, die Zitrusnote bringt eine nachträgliche Frische ins Spiel, Vanille, getoastete Eiche, ein Hauch Kokos erscheint in Verbindung mit einer Spur Birne und etwas Pfirsich
Bewertung: Hier steckt ein sehr schöner ''Cooley'' Brand in der Flasche, der trotz seiner 8 Jahre Reifezeit keine alkoholische Jugend mehr spüren lässt. Das Finish in den First Fill Bourbonfässern hat den Malt ordentlich mit Aromen beladen, wobei eine ausschließliche Reifung in diesem Fasstyp sicher noch mehr Spaß bringen würde. Auch die Verdünnung auf 40% lässt diesen Whiskey etwas hinter seinen Möglichkeit zurückbleiben. Nichtsdestotrotz ein echt guter Vertreter des irischen Single Malts.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin