Hi folks, beim Whiskytasting ist es ja bekannt dass man Whisky nach zunehmender Alkoholstärke bzw. von nichtraurig zu rauchig aufstellt. Mir fällt es immer schwer die reihenfolge beim R(h)um fest zu legen. Die Alkoholstärken unterscheiden sich kaum bzw. rauchige Rums sind auch sehr selten bzw. weiss nicht ob es die überhaupt gibt. Da ich weiss dass es in diesem Forum auch R(h)um freaks gibt, habt ihr da evtl. Tipps. Würde mich freuen.
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
Hmmm...
Also progressive Steigerung nach Alkoholgehalt ist wohl allgemeingültig bei allen Spirituosen.
Ansonsten würde ich Rum spanischer Art vor Rum englischer Art verkosten und schwere Geschütze mit Estern (Jamaika, Fidschi, ggf. Guyana und Caroni) später verkosten. Französischer Rum lässt sich nur schwer einreihen, da dieser geschmacklich eine Sonderstellung einnimmt. Gesüßte Rums sind auch nur schwer vereinbar mit ungesüßten Rums. Entweder gesammelt in einem Tasting probieren oder max. zum Schluss ein-zwei gesüßte Rums verkosten...quasi als Dessert nach dem Hauptgang.
Hoffe, das hilft
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot