Der Jameson Caskmates Irish Whiskey ist ein blended Pot Still Whiskey der Jameson Destillerie. Dabei wurde der typische dreifach destillierte Jameson Whiskey in Stout Beer Fässern von an einen lokalen Kleinbrauer namens Franciscan Well nachgereift.
Nase: Sofort würziger Pot Still, eine schöne Malzigkeit wirkt zusätzlich, feuchte Zeitungen im Hintergrund, ''Kawa''-Pulver, der schneidende Grain trägt das Geschehen, die Hopfenspuren sind sehr klein
Gaumen: Karamell, Blockmalz, etwas würzig brotig, gesüßter Kakao, sehr weich, dunkle Schokolade, Toffee, herbe Zwetschge, Mandeln, eine nagende Bitterkeit macht sich breit, dunkle Malznoten mit etwas Hopfen, Espresso mit viel Zucker
Abgang: Geradeso mittellang, der Pot Still zeigt wieder seine Würze, der messerscharfe Grain wirkt einschneidend, eine kräftige dunkle Malznote, Mokka, ein Hauch von Hopfen bringt zusätzlich bittere Freudentränen
Bewertung: Auch wenn ich grundsätzlich froh bin, dass bei der Herstellung von Whisky kein Hopfen eingemaischt wird, kann ich dem Stout Cask Finish einen gewissen Charme nicht absprechen. Der typische ''Jameson'' Whiskey wird mit dunklen Aromen etwas komplexer, verliert aber auch aufgrund der herben Bitterkeit an Süffigkeit. Zumindest ist es bislang der malzigste ''Jameson'', den ich je verkostet habe.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin