Nase: Dampfendes Heu, Kühe auf einer Wiese, Stachelbeere, zarter Rauch begleitet, getrocknete Ananas, viel Heidekraut, Zitrone, trockene Vanillenote, a bissl Wurzelgemüse, eine Spur unreifer Apfel
Gaumen: Wildkirsche, Waldhonig, würziges Malz, Zitrone, herbe Stachelbeeren, erdig, Heidekraut, Karamell, eine Prise schwarzer Pfeffer, unreife Ananas, Grapefruit, eine zarte Torfnote verbindet sich mit Anklängen von Lakritze
Abgang: Gerade so mittellang, Süßholz, Salbei, schwarzer Pfeffer, mineralische Erdigkeit, Husten- und Bronchialtee mit Honig, ein leichter Hauch von Asche bleibt übrig
Bewertung: Dieser ungewöhnliche Irish Single Malt hat mehr mit einem leicht rauchigem Speyside-Whisky gemeinsam als mit klassischem Irish Whiskey. Würzig und vollmundig umspielt er den Gaumen und beweist wieder mal, dass ''Cooley'' einen tollen Grundbrand herstellt, auch wenn der etwas bitterlich austrocknende Abgang die Gesamtfreude etwas schmälert.
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin
Nase: Milder und angenehmer süßer Rauch mit Heidekraut und Seetang, dazu feine Pfeifentabaknoten
Gaumen: Süß, sehr mild ölig und Räucherware
Abgang: Langer Abgang, sehr mild und Räucherware
Bewertung: Der Connemara peated Original ist ein herzhafter und süffiger Whiskey, der für mich ein ganz klarer PLV-Sieger ist. Im Angebot habe ich ihn schon für unter € 20,00 gesehen und für das was man bekommt, kann man wahrlich nicht meckern. Whiskybase
Edit: Ich hatte den Connemara peated nach langer Zeit mal wieder im Glas (exempl. WID Flaschencode L19 068). Ich fand ihn in der Nase und im Gaumen etwas zu dünn, den Abgang eher kurzweilig und Rauch hatte ich nur marginal. Er ist süffig und gut zu trinken aber heute bekommt er 83P von mir.
Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
In der Nase recht fruchtig mit viel gelb-roten Äpfeln und dazu eine Spur Birne. Des Weiteren Grapefruit. Der Rauch ist recht sanft, also nicht so stark bzw. biestig. Eher trocken und an manchen Tagen erinnert er mich an Kleidung, die man am Vortag zuvor am Lagerfeuer getragen hatte. Vom Holzfass findet man in der Nase nichts. Im Hintergrund noch Spuren von hellen Toffee mit einer Nuance Vanille. Im Mund dann ein recht milder Antritt durch die 40%. Auch hier recht fruchtig (Apfel mit ein wenig Grapefruit) und der Rauch ist deutlich, aber nicht stark...dafür aber recht trocken. Klar, ein wenig wässrig, aber der Alkohol ist super eingebunden. Noch ein wenig Getreide und Kakaobutter als Background. Viel mehr ist da nicht, aber das erwarte ich in der Preisklasse auch echt nicht. Abgangtechnisch schnell ausklingende Früchte und ein freidrehender Rauch. Wird zum Schluss trocken/adstringierend.
Ein sehr süffiger Whiskey mit einer schönen Rauchstärke. Für 20€ bekommt man einen Single Malt, der auch noch gut schmeckt und an manchen Tagen gefallen kann, wenn man eher was unkompliziertes sucht. Auch prima für eine gesellige Runde, wo es nicht schmerzt, wenn die Pulle draufgeht.
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
Fazit: Der Rauch ist nicht zu dominant und lässt etwas Raum für die hellen Früchte. Insofern gefällt die Nase doch ziemlich gut. Kann dann am Gaumen nicht ganz das Niveau halten und fällt beim erstaunlich kurzen Abgang weiter ab, was insgesamt etwas schade ist. Da wäre Potenzial für mehr gewesen.
Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
@Fratzi Lichtman Für den Preis von gelegentlich unter 20€ für eine Pulle ist diese Abfüllung (Single Malt mit Brennereiname) für mich ein PLV-Kracher. Klar, ich erwarte dann auch kein Kompexitätswunder, aber als "Trinkmalt" für eine gesellige Runde oder z.B. als "Kalibrierungswhisky" ist der Malt echt top.
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot