Fand ich ehrlich gesagt schon relativ "krass" gleich mal Bus Jahresende zu schließen.
Die Begründung sind Bausrbeiten Mut dem Zuel den CO2 Ausstoß zu verringern. Hat jemand genaueres finden können? Das was ich gefunden habe war nur sehr allgemein.
Viele Grüße
euer Jens0815
Offene Flaschen für Samples und Flaschen die gerne den Besitzer wechseln dürfen könnt Ihr unter selbem Namen immer aktuell in der Base finden.
Naja, hast du schonmal nen industriellen Umbau mitgemacht, @Jens0815 ? Wenn es z.B. um die Energieversorgung geht, dann sind das sehr eingreifende Maßnahmen und bis das fertig ist dauert es. Kann mir auch vorstellen, dass man bei dem rauen Klima einiges Puffer einplanen muss.. ebenso die Logistik (Anlieferungen per Schiff, etc.). und lieber großzügig bemessen, als 5 Mal verschieben zu müssen ;) Und am Ende soll es nicht nur (besser) funktionieren, sondern so authentisch aussehen wie vorher. War zwar leider nie bei HP aber Bilder/Videos zeigen ein extrem schönes, fast schon romantisches Flair
Es ist natürlich allerdings allemal besser, eine Destillerie nur für ein ca. dreiviertel Jahr für Besucher schließen zu müssen, weil umgebaut wird, als wie im Falle von Edradour leider erst mal gar nicht mehr aufmachen zu können, weil es dort auf absehbare Zeit keine Arbeitskräfte gibt. Somit hat man im ersten Fall zumindest eine Perspektive, die Destillerie irgendwann mal zu besuchen.
By the way: Umgekehrt wäre es mir viel lieber. Ich möchte Edradour gerne wieder besuchen und nicht nur schmachtend aus der Ferne ansehen können. Vielleicht gibt es ja mal eine Exkursion unter Führung von @Quin für Fassstark Mitglieder?