Der Autor wuchs als Sohn des Bruichladdich Distillery Manager in den 60igern auf. Er beschreibt seine Eindrücke von damals, nicht immer whiskybezogen, dafür viel Islay. Ehrlich, lustig, kritisch geschrieben, kurzweilig zu lesen und auch sehr flüssig. Mir hat sehr sein leicht verständlicher Schreibstil gefallen und dass er schnell auf den Punkt kommt, ohne unnötig umschweifend zu werden. (Insbsondere habe ich hier bei englischen Büchern manchmal sonst so meine Schwierigkeiten, zu folgen.)
Das Besondere an dem Buch ist, dass er die Zeit beschreibt, in der auf Islay der Wandel von den klassischen Puffern, die die Lebensader der Brennereien waren, hinzu zu den Roll-On-Roll-Off-Ferries vollzogen wurde.
Der Autor selbst wurde später auch Distillery Manager und beschreibt am Ende sehr kritisch den Wandel in der Whiskyindustrie.
Das Buch ist meinen Augen Islay-/Whiskyzeitgeschichte und absolut lesenswert!
Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen. J.W.v.Goethe