Driftless Glen ist eine 2012 in Wisconsin gegründete Destillerie, von denen seit Ende 2022 sechs Whiskeys in Deutschland verfügbar sind: drei Bourbons und drei Ryes. Für alle gilt: Einzelfassabfüllungen in Fassstärke, nicht kühlgefiltert, mindestens 5 Jahre alt.
Hier soll es um einen der Bourbons gehen, genau gesagt um den Distillers Pick Barrel mit Fassnummer #3519 und 58% Alkohol.
Die Mash Bill der Bourbons ist erwähnenswert: 60% Mais, 20% Roggen, 20% gemälzte Gerste. Wir haben also vergleichsweise viel Roggen für einen Bourbon, aber vor allem viel Gerstenmalz. "Übliche" Bourbon Mash Bills kommen ja eher mit einem Gerstengehalt von 5 bis maximal 15% daher. Mal schauen, was das im Glas bewirkt...
Nase: Kräftig und tief mit Eiche. Auch süß mit Karamell, etwas malzig, dazu grasig-frische Roggennoten. Mund: Kräftig und angenehm. Vollmundig-süß und tief mit Eiche. Dazu Erdnuss, Karamell und Schokolade. Auch Noten von stark geröstetem Malz und eine dezente Roggenwürze. Abgang: Mittellang und wärmend, durchweg angenehm mit zuvor erlebten Geschmacksnoten die langsam abklingen.
Ein toller Barrel Proof Bourbon, dem man die 58% Alkohol auf gute Weise anmerkt: Nie überfordernt, immer angenehm Geschmack tragend. Unserer Meinung nach kann er so absolut mit der gängigen - und wesentlich größeren - Konkurrenz in Sachen Barrel Proof Bourbon mithalten kann. Das bringt uns auch zur preislichen Einordnung: ca. 80€... da erwähnte Konkurrenz im Barrel Proof Bereich oft auch in diesem Preissegment aangesiedelt ist, können wir guten Gewissens sagen: Der Preis ist fair.
Wenn ihr mehr über Driftless Glen erfahren wollt, schaut euch gern unser Video dazu an, in dem wir auch die anderen beiden derzeit in Deutschland verfügbaren Driftless Glen Bourbons verkosten: