Nase Es benötigt etwas an Zeit, Geduld und Sauerstoff, bis er sein Bouquet in Gänze entfaltet. Anfangs sich richtiggehend verschlossen gebend, kommen nach einer ganzen Weile schöne Oloroso-Noten nach vorne, allen voran reife bis überreife Pflaumen, Kirschen und Rosinen. Dazu eine herbe Ledernote, begleitet von aromatischem Pfeifentabak. Würze nimmt stetig an Intensität zu und mit jedem neuen Riecher kommen die Pot Still-Gewürze deutlicher durch. Neben geriebener Muskatnuss und schwarzem Pfeffer kommen nun Majoran, Estragon und Süßholzwurzel. Eine Note von dunkler Schokolade und kaltem Espresso. 91
Geschmack Ein herber, nicht zu kräftiger Antritt. Redbreast, eindeutig auszumachen, aber irgendetwas ist anders als sonst. Diese herbe Note gleich zu Beginn auf der Zunge kenne ich nicht von anderen Single Casks, auch zB nicht von einem anderen LMDW-Oloroso Single Cask wie dem Redbreast 1998/2017 19yo Oloroso Sherry Single Cask #70946. Rosinen, Trockenpflaumen, Brombeeren, sehr würzig (die Pot Still-Gewürze aus der Nase). Marzipan, Toffee, dunkle Schokolade, ältliches Leder, etwas Möbelpolitur, Mandelmus, Haselnusskrokant. Beinahe könnte man meinen, da sei etwas Schwefel im Spiel. Zwar nur ein kleiner Hauch, aber dennoch. Beeinträchtigt den sehr guten Gesamteindruck allerdings nicht, sofern man auf Schwefel nicht empfindlich reagiert. 91
Abgang Im langen und nur leicht trockenen Abgang sind die herben Noten von der Zunge abgeklungen, Pot Still-Gewürze und Trockenfrüchte halten sich ganz entspannt in der Waage, dazu Kakao, dunkle Schokolade und Kaffeebohnen. 91
Fazit Ein Redbreast Single Cask, das mit herben Aromen auf der Zunge überrascht. Und Zeit in der Nase benötigt es auch, man erwarte also bloß keinen leicht zugänglichen Whiskey. Aber: Gerade dies macht diesen Redbreast sehr spannend, abwechslungsreich und ganz anders als andere Single Casks.