Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
Sehr angenehmes Aroma; keinesfalls Sherry-überladen. Sahne-Karamell-Bonbons mit rotfruchtiger Füllung. So Erdbeer-Himbeer-Kirsche. Orange und Apfel sind auch dabei. Dazu Milchschokolade, Café au lait und eine feine Würze vom Eichenholz. Hinzu kommt der Duft am Getreidefeld incl. dem Grünstreifen mit Feldblumen. Nach einiger Zeit auch tropische Fruchtakzente. Kräftiger Antritt. Noch nicht abschließend elegant, da nicht soo alt und auch vom Alkohol ein klein wenig raß. Nichtsdestotrotz ansprechend. Viel Getreide, Kernobst aus dem Garten, Orange und hier nur ein Hauch rote Früchte (Erdbeer). Mundgefühl ganz leicht cremig. Würze vom Holz ist gut spürbar, dabei aber null bitter. Karamell und auch hier Spuren von heller Schokolade und Milchkaffee. Wird schnell adstringierend. Im Abgang ein wenig Brausetablette und trockene bzw. adstringierende Elemente. Das Holz wirkt ein wenig frisch, aber das passt hier. Aufbrausend, aber nicht anstrengend. Abklingend mit Butterkeks, Sahne-Schoki und ein bisschen Zitrusschale.
Klasse BenRiach, der nicht durchs Fass unkenntlich gemacht wurde. Nee, eher gute Balance zwischen Brand und Fass. Auch kein brutaler Alkohol-Impact á la 60% oder mehr. Lässt sich sehr gut genießen. Gefällt mir
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums