Unter des kleinen Marken ist das ein ganz großer, wenn man der Literatur glauben darf. Das ist nun eine Assemblage mit mindestens 20 Jahre alten Bestandteilen, ich hoffe mal ein guter Einstieg in das Thema Lheraud. Die Millésimé-Abfüllungen sind ja auch finanziell eine Klasse für sich, da starte ich mal lieber gemütlich. Die Flasche kommt über Ebay, zu einem sehr freundlichen Preis, es lohnt sich schon, da hin und wieder mal zu schauen.
Zwei erfreuliche Ankünfte aus den Niederlanden von cognactheek.nl, den Laden hatte ich ja schon andernorts empfohlen. So schön das Etikett beim Domaine d'Esperance auch ist, die protzige Flasche ist so gar nicht mein Ding. Allerdings waren die Notes zur Abfüllung im Forum sehr verführerisch ...
Das war auch eine sportliche Anschaffung, nicht nur der Preis, nein die Logistik fiel schon in den Mannschaftssportbereich. Denn der Weg einer Schnapsflasche von Wien nach Berlin kann beschwerlich sein. Ein ganz großes Danke an @Legge , der hier eingesprungen ist und den Grenzübertritt mit kollegialer Unterstützung organisiert hat. Nebenbei wurde die unzulängliche Versandverpackung auch noch auf Fassstark-Niveau verstärkt.
Die Domaine mag ich sehr, hatte vor Jahren auch schon eine Flasche vom 30er, ein Armagnac der ganz würzig-dunkelfruchtigen Sorte, ganz großes Kino. Leider ist es im Moment recht schwierig, an eine Flasche zu kommen, erst recht zu einem für mich hinnehmbaren Preis. Die Domaine selbst versendet auch, hat aber wie viele andere die erhöhte Nachfrage mit einer Preisanpassung gekontert. Ist ja auch verständlich, der Ausstoß ist überschaubar.
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
......nachdem mir einige Foriker den Mund wässrig gemacht hatten, kam ich nicht umhin......
Transkaukasische Weinbrände, das wird ein weites Feld. Nur ein Blick ins Netz und es tut sich eine eigene Welt auf, umso erstaunlicher ist es, wie wenig präsent der hier ist. Mal abgesehen von den russischen Supermärkten. Ich freu mich auf Notes.