"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Mal ein Frage bezüglich alkoholfreiem Bier:: Ich trinke ab und zu gerne auch mal ein alkoholfreies Bier, habe aber gemerkt, dass die untergärigen Biere immer einen stark "getreidig malzigen" Charakter haben, der mich immer stört. Bei den obergärigen Getränken, wie Pale Ale, Weissbier, schmeckt es fast so gut wie mit Alkohol.
Hat das einen Grund oder hatte ich bisher nur schlechte alkoholfreie Untergärige? Alkoholarme Untergärige, wie Heinzlein Dunkel, schmecken mir ja auch. Muss da ein Minimalanteil Alkohol drin sein, damit der oben beschriebene Charakter nicht zu dominant ist?
Zitat von Rauchwurm im Beitrag #180Das sind die Momente, wo man sich wünscht doch ein Stück weiter südlich zu wohnen im Land
Ich weiß nicht wo Du residierst, @Rauchwurm, doch hier im Köln-/Bonner-Raum ist Giesinger zu bekommen. Du kannst aber auch direkt im Brauereishop bestellen!
Zitat von Bruno59 im Beitrag #196Auf die Bit-Gläser lasse ich nichts kommen
@Bruno59 Sind damit diese 0,2l Reagenzgläser gemeint? Sowas nimmt man bei uns in Bayern vielleicht für Schnaps her
@old-smokey Also - Bitburger trinkt man auf zwei Arten: 1. direkt aus der Stubbi-Flasche (bauchige 0,33 L Flasche) wenn dies nicht möglich ist 2. aus einem 0,2 L-Tulpen-Glas (immer frisch gezapft) -> nicht zu verwechseln mit den Kölsch-Reagenzgläsern.
Slàinte Mhath
Und: Ich mag KEINE Blindsamples und Busse und aus der 100-Punkte-Bewertung habe ich mich verabschiedet.