------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir definieren die Welt in 0 und 1, damit wir uns selbst die Welt erklären können. Dem ist aber nicht so, denn Zeit ist der alles entscheidende Faktor. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ _____________________________________________________________________ Verkauf oder Tausch
Zitat von Nosferatu68 im Beitrag #48Wenn man das dann mag ...
Und vor Allem ... ich habe nur eine Leber
Man muss etwas nicht mögen, um das Handwerk, die Passion, die Liebe und die Leidenschaft anzuerkennen, die zu einer einzigartigen Qualität führt.
Korrekt, Anerkennen ja, schätzen nur, wenn man es mag. Da sollte man differenzieren
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir definieren die Welt in 0 und 1, damit wir uns selbst die Welt erklären können. Dem ist aber nicht so, denn Zeit ist der alles entscheidende Faktor. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ _____________________________________________________________________ Verkauf oder Tausch
Klingt alles sehr Interessant, nur der Preis schreckt mich ab. Gibt es preislich günstigere, (möglichst zweistellig), aber dennoch empfehlenswerte Blutorange Alternativen? Kann mir da jemand was empfehlen?
Zufällig gerade eben im Glas gehabt. Von Faude, war jedenfalls sehr lecker. Hab natürlich keine Ahnung wie die andere schmeckt, aber der Preis ist glaub ich nur so hoch, weil es sich hier um eine "Lost Distillery" handelt.
Oder eben eine Blutorange von einem anderen Hersteller nach original Rezept von Herrn Keller für 79€. Einfach mal Googlen.
☆Auf dem Weg zur eigenen Brennerei☆
☆Würde ich keinen Whisky sammeln, hätte jetzt ein Anderer meine Flaschen☆
Dank @Emmett-2.0 darf ich diesen Tropfen nun auch mal verkosten.
Was soll ich sagen? Notes tun nicht Not, der riecht und schmeckt einfach nur nach Blutorange und zwar in Perfektion! Ich bin ganz hin und weg. Besser kann man Schnaps nicht brennen. Ich fühle in einen Orangenhain am Mittelmeer versetzt. Die Bäume tragen reife Früchte, ein paar Bienen summen umher, und vom Meer weht eine leichte Brise.
Der fällt unter meine persönlichen Top 5 des Jahres.
Sonst hab ich bei Obstgeistern und -bränden häufiger seifige Assoziationen oder ich störe mich ein wenig am nicht ganz eingebundenen Alkohol. Bei dem hier ist das null der Fall.