Habe mich gewundert und für ein Gerücht gehalten. Dann beim deutschen Brandambassador nach gefragt und leider bestätigt bekommen. Das der 10er und der 12er vom Markt genommen werden sollen. Das ist zum
Die sollen wohl von den hier im Forum schon belächelten und angemoserten "neuen" the 15 und the 18 und wer weiß was the ... für das Luxussegment ersetzt werden. Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan.
================================================================================== meine kl. Samplebar: Die Blutbank des Whiskyvampirs
Also ich sags mal so, das Interesse an Glenrothes war eh schon nicht hoch und sinkt dann wohl gegen Null. Wenn ich im Moment durch die Shops streife, gibt es immer mehr Abfüllung, OA oder UA, welche preislich in eine für mich interessante Richtung tendieren. Klar, man hat sich an höhere Preise auch gewöhnt, aber die Preise tendieren wieder in die Richtung "normal", auch abseits der 100 proof Serie. Hier in eine Premiumisierungsschiene zu "investieren" halte ich persönlich ein wenig für gewagt. Aber nun ja, was der GlenD kann, kann der GlenR wohl locker, denken sich die Markenverantwortlichen und schauen mal, was passiert. Ich gebe zu, mir wirds egal sein.
"I find the whole business of religion profoundly interesting. But it does mystify me that otherwise intelligent people take it seriously." (Douglas Adams) Samplebörse - Tom na Gruagaichs kleine Gipfelbar