In der Steiermark, nahe der malerischen Riegersburg, entsteht ungewöhnlicher Whiskey. Da dort eben weniger Gerste wächst, sondern andere Getreidesorten, widmet sich David Gölles der ganzen Bandbreite. Auch Mais wächst dort scheinbar und so entstand ein reiner Corn Whiskey.
Nase: massives, buttriges Popcorn, milchige Nussschokolade; angebrannter Teig, fast wie bei einem angekohlten Blech Kekse. Tief darunter frische rote Früchte, wie Apfel, Johannesbeere und Himbeere.
Geschmack: ähnlich, weniger süß. ...Nuss fetter, Schokolade dunkler, Kekse ganz verkohlt; reifere Früchte; etwas Nelke
Abgang: mittellang, Eichenwürze
Trotz nur 40,1% ABV recht schwer und voll, den Mundraum kann der Ruotkers füllen. Trotzdem fehlt ein bisschen Kraft hier und da. Dafür ist das Geschmacksprofil einzigartig. Weniger süß und fruchtig als man denken würde, mit einer bemerkenswerten Kohlerauchnote. Der Ruotkers 100% Corn zeigt eindrucklich, dass Whiskey aus Mais nicht nach amerikanischem Vorbild gespielt werden muss. Und für einen 12-jährigen Österreicher ist der Preis ok. Nur „ok“, weil eben die ABV doch fehlt. Trotzdem möchte ich gerade experimentierfreudigen Genießern und Fans von US Whiskey ein Probieren anraten.