Bücher, die sich ausschließlich mit Irish Whiskey beschäftigen, sind rar gesät. „The Whiskeys of Ireland“ ist ein Kleinod und entwickelt sich langsam aber sicher zu einer Art Standardwerk zum Thema. Gar nicht mal zu umfangreich (192 Seiten in der neuesten Auflage), könnte gerne länger ausfallen. Der Hauptteil des Werkes entfällt auf die Geschichte des Irish Whiskeys: Aufstieg - Fall - Neubeginn. Danach eine nicht abschließende Übersicht über aktive Brennereien (in der aktuellen Auflage in aktualisierter Form) und die letzten ca. 35 Seiten dann zum Thema Zutaten, Herstellung und unterschiedliche Whiskey-Stile. Lässt sich sehr gut lesen, Mulryan versteht es, mit Worten umzugehen. Immerhin war er, bevor er mit der Blackwater Distillery aktiv ins Whiskey-Geschäft eingriff, Buchautor und TV-Produzent. Mittlerweile gibt es drei Auflagen: Die erste Auflage stammt aus dem Jahr 2002, die zweite Auflage erschien 2016, die dritte und aktuelle Auflage ist in diesem Jahr (2024) herausgekommen. Auch die erste Auflage von 2002 kann ich nur empfehlen, hier gibt es noch ein ca. 30 Seiten umfassendes A-Z of Irish Whiskey mit farbiger Abbildung der Original-Label der besprochenen Whiskeys.