Eine Spezialität auf Kreta ist in Eichenfässern gereifter Raki (Tsikoudia). Ich war in der vergangenen Woche dort im Urlaub und habe mir für 13 € eine 200ml Flasche gekauft. Natürlich wurde diese auch direkt vor Ort geleert.
Die Fassreifung macht die Spirituose interessanter als herkömmlichen Raki und es hat mir sehr gut gefallen, am Abend ein Gläschen davon auf dem Balkon zu trinken. Schmeckt aber vermutlich nur wirklich im Urlaub, so dass ich hier zu Hause keine Flasche davon benötige.
Falls ich aber irgendwann erneut auf Kreta sein sollte, würde ich mir wieder ein Fläschchen besorgen.
Brockster's Sampleliste "Arran Whisky, in the older days, was the Burgundy of all vintages." (John MacCulloch, 1823)
Im Urlaub mit einer solchen Aussicht schmeckt Vieles. Raki hatte ich schon lange nicht mehr, hat mir aber auch immer gut geschmeckt. Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt @Brockster .
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir definieren die Welt in 0 und 1, damit wir uns selbst die Welt erklären können. Dem ist aber nicht so, denn Zeit ist der alles entscheidende Faktor. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ _____________________________________________________________________ Verkauf oder Tausch
Ne mein lieber David, da verpasse ich absolut nichts. Anis und Fenchel kann ich gar nicht ab. Da würgt es mich schon, wenn ich es rieche
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wir definieren die Welt in 0 und 1, damit wir uns selbst die Welt erklären können. Dem ist aber nicht so, denn Zeit ist der alles entscheidende Faktor. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ _____________________________________________________________________ Verkauf oder Tausch
Zitat von Daviner im Beitrag #2Im Urlaub mit einer solchen Aussicht schmeckt Vieles. Raki hatte ich schon lange nicht mehr, hat mir aber auch immer gut geschmeckt. Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt @Brockster .
Vielen Dank, @Daviner ! Der Urlaub war wirklich sehr erholsam. Bei dem Klima und der Umgebung schmecken tatsächlich auf einmal Getränke, die man sich zu Hause wohl nicht unbedingt vornehmen würde. So habe ich auch regelmäßig zum Essen helles, griechisches Lagerbier von Mythos oder Alfa getrunken und sehr genossen. Normalerweise wäre mir das eher zu leicht und hier würde ich eher zu Stout, IPA oder ähnlichem greifen. Dort hat es aber in dem Moment perfekt gepasst.
@Nosferatu68 Der kretische Raki (Tsikoudia) enthält, anders als die türkische Variante, keinen Anis. Es handelt sich einfach um einen Tresterbrand, den es sowohl mit als auch ohne Reifung in Eichenfässern gibt.
Brockster's Sampleliste "Arran Whisky, in the older days, was the Burgundy of all vintages." (John MacCulloch, 1823)
Eine Empfehlung für alle Anis-Fans, wenn es auch einmal grüner Anis sein darf (den ich persönlich deutlich besser und harmonischer als Sternanis finde).
Pontarlier Anis Ponsec oder noch besser Absinthe Francois Guy. Gerade der Francois Guy zeigt, dass man mit wenigen und ausgewählten Zutaten ein sehr, sehr feines Produkt herstellen kann.
---------- Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
Zitat von Deep Forest im Beitrag #12Eine Empfehlung für alle Anis-Fans, wenn es auch einmal grüner Anis sein darf (den ich persönlich deutlich besser und harmonischer als Sternanis finde).
Pontarlier Anis Ponsec oder noch besser Absinthe Francois Guy. Gerade der Francois Guy zeigt, dass man mit wenigen und ausgewählten Zutaten ein sehr, sehr feines Produkt herstellen kann.