Der Mann hatte Rückgrat und war lediglich der Verfassung und seinem Amtseid verpflichtet. Er trat damals zurück, weil er sich gegen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ausgesprochen hat,- recht hatte er!
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Ohne zu sehr ins politische abzudriften bzw. das Politikverbot zu tangieren: Ist er nicht zurückgetreten, weil er eine Verbindung zwischen dem Afghanistaneinsatz und deutschen Wirtschaftsinteressen hergestellt hat und deswegen dann einen Shitstorm abbekommen hat, was er sehr respektlos fand?
Zitat von Sencha im Beitrag #920Ohne zu sehr ins politische abzudriften bzw. das Politikverbot zu tangieren: Ist er nicht zurückgetreten, weil er eine Verbindung zwischen dem Afghanistaneinsatz und deutschen Wirtschaftsinteressen hergestellt hat und deswegen dann einen Shitstorm abbekommen hat, was er sehr respektlos fand?
Das weiß ich tatsächlich nicht mehr, @Sencha , als aktiver Soldat widerstrebte mir dieser - eher planlose - Einsatz im Grundsatz, da dieser imho nur möglich wurde, weil dem damaligen Bundeskanzler das Rückgrat abhanden gekommen ward und dieser Präsident Bush zu gefallen suchte. Und ja, noch weiter ins Politische sollte ich nicht abdriften.
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
Zitat von Sencha im Beitrag #920Ohne zu sehr ins politische abzudriften bzw. das Politikverbot zu tangieren: Ist er nicht zurückgetreten, weil er eine Verbindung zwischen dem Afghanistaneinsatz und deutschen Wirtschaftsinteressen hergestellt hat und deswegen dann einen Shitstorm abbekommen hat, was er sehr respektlos fand?
Ja das hat er, aber er hat diesen nicht (für sich) "hergestellt" sondern hat diese "Herstellung" gemutmaßt und angeprangert.
Kurzum, er war ein unangenehmer Zeitgenosse, für die anderen Politiker. 🙊
Zitat von Edi im Beitrag #923Nein, unangenehm war er nicht. Er hatte einfach mehr Finanzwissen , Erfahrung und nur die besten Absichten.
Ich meinte unangenehm für andere Politiker, weil er sich gerne in die Tagespolitik eingemischt hat und unangenehme Fragen aufgrund seines Wissens gestellt hat. 😉
Zitat von Sencha im Beitrag #920Ohne zu sehr ins politische abzudriften bzw. das Politikverbot zu tangieren: Ist er nicht zurückgetreten, weil er eine Verbindung zwischen dem Afghanistaneinsatz und deutschen Wirtschaftsinteressen hergestellt hat und deswegen dann einen Shitstorm abbekommen hat, was er sehr respektlos fand?
Ja das hat er, aber er hat diesen nicht (für sich) "hergestellt" sondern hat diese "Herstellung" gemutmaßt und angeprangert.
Habe gerade das Interview mit dem Deutschlandfunk nachgelesen und das liest sich schon anders um ehrlich zu sein. Aber das ist kein Thema für hier und vor allem kein guter Zeitpunkt.
Roberta Flack verstarb mit 88 Jahren- bekannt unter anderem durch den Song "Killing Me Softly With His Song" Sie wurde für ihre Titel auch mit vier Grammy-Preisen ausgezeichnet
Hausherr und Gastgeber für die fassstarken Kaminabende
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer, als er theoretisch sein dürfte
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln." (Otto von Bismarck)
ein Top Schauspieler mit Ecken und Kanten mit unvergeßlichen Filmen , damals musste man noch schauspielern können.. heute reicht es gut auszusehen ....denk ich manchmal