Abgang: Mittellanger Abgang mit Asche, Rauch, Gummi, Kirsche, Bitterkeit, Pfeffer, getoastetes Holz, Espresso. Noch akzeptabel eingebundener Alkohol.
Fazit: Ein typischer Balcones, erweitert um etwas Rauch. Erstaunlich, wie gut der bei 59% unverdünnt trinkbar ist. Erscheint mir wie eine etwas gezähmte Variante des Brimstone und verfeinert um dunkelfruchtige Noten.
Zitat von Boletus im Beitrag #3@Fratzi Lichtman Wieso NAS? Zumindest auf meiner Flasche steht auf der Rückseite, dass er mindestens 48 Monate gereift ist.
Nase: Kräftiger speckiger Torfrauch schlägt ein, würzig und erdig, dafür null medizinisch, etwas Zigarrenasche neben Tabak und Leder, loser schwarzer Tee, Zimt und Anis für die Gewürze, aber auch die Früchte lassen sich nicht lumpen, Kirsche inklusive ein paar zerstoßener Kerne mit ihrem Anflug von Marzipan, Hagebutte, bisschen Brombeere und Johannisbeere, ordentlich Eiche ist ebenfalls am Start, Kakao, Vanille, minimal Kokosnuss
Gaumen: Beim Kontakt mit der Mundschleimhaut erfolgt eine massive Aromenentladung, von Talkumpuder und einem Tropfen verbrauchten Maschinenöl begleitet starten die Früchte auf einer dünnen Asphaltschicht durch, Kirsche, Johannisbeere, Pflaume, Mango, Brombeere, der hohe Alkoholgehalt ist sehr gut integriert, da brennt oder sticht nichts, die Eichenwürze nimmt zu und trägt eine massive Ladung Röstmalz mit sich, Kakao, Leder, bissl Tabak, zum Ende hin geröstete Nüsse, Vanille und Kokosnuss, der speckige Torfrauch hat sich in die dritte Reihe verzogen und sorgt für eine zimtige Gewürzuntermalung
Abgang: Lang, kräftig und leicht erdig, viel würzige Eiche mit leicht angebrannt wirkender Textur, Röstmalz, ‘‘Pu-Erh‘‘ Tee, Kakao, Vanille, wenige geröstete Kokosraspeln, von den Früchten ist nur noch Brombeere und Kirsche übrig geblieben, Marzipan, beim leicht kupfernen Ausklang zeigt sich zum ersten Mal doch ein wenig die Jugend, trocken endend mit Kräuterrauch und einer Spur Lederabrieb
Bewertung: Peated Malt können sie also auch. Es ist wirklich erstaunlich, wie die Brennerei immer wieder Aromenfülle und -dichte, lebendiges Destillat und intensive Fassreifung ohne alkoholische Jugend innerhalb nur weniger Jahre Reifezeit hinbekommt. Ich steh drauf!
“I definitely was attracted to similar things in punk and science. They both depend on a healthy dose of skepticism.” Greg Graffin