Zitat von matts im Beitrag #5schwarzer 100% Johannisbeersaft
@matts Hatte bei unserem Supermarkt auf die schnelle keinen 100% schwarzer Johannisbeersaft gefunden, aber auch so war schnell klar, dass das was mit mir und dem schwarzen Johannisbeerensaft werden könnte. Gab´s gestern zur Pasta und gefiel mir gut. Wenn ich dann erst einen ungesüßten finde habe ich glaube ich meine alkfreie Alternative für Wein.
Zitat von old-smokey im Beitrag #44Kaffee (ohne Kaffe kann ich nicht kämpfen ) Wasser (aber kein stilles, muss schon laut sein ) im Sommer zum Grillen gern einen Russen (wie Radler, aber eben Weizen mit Zitro) Bitter Lemon odermal ein Coke
Bier eher kaum, mal einen Rotwein zum Essen
Bier und Rotwein alkoholfrei?
Da gilt scheinbar der Satz: Alles unter 40% ist Saft.
Zitat von old-smokey im Beitrag #44Kaffee (ohne Kaffe kann ich nicht kämpfen ) Wasser (aber kein stilles, muss schon laut sein ) im Sommer zum Grillen gern einen Russen (wie Radler, aber eben Weizen mit Zitro) Bitter Lemon odermal ein Coke
Bier eher kaum, mal einen Rotwein zum Essen
Bier und Rotwein alkoholfrei?
Da gilt scheinbar der Satz: Alles unter 40% ist Saft.
Hauptsächlich trinke ich Tee und Wasser. Kaffee schmeckt mir persönlich gar nicht.
Alkoholfreies Bier trinke ich nur in Ausnahmefällen.
Zuckerhaltige Getränke trinke ich gelegentlich, mal mehr mal weniger, meistens weniger. Ich habe Phasen gehabt, in denen ich mir täglich einen Energy Drink reingehauen habe. Aber ich habe jetzt schon länger (> 6 Monate) keinen mehr getrunken. Wann ich die letzte Cola getrunken habe, weiß ich nicht genau, wird wohl auch ein paar Wochen her sein.
Aktuell verzichte ich möglichst viel auf Zucker (uhoh, heute noch Schoki gegessen...), da ich nicht nur auf Alkohol verzichten möchte sondern auch und insbesondere Intervallfasten und Abnehmen angesagt ist.
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert)
Zitat von matts im Beitrag #5schwarzer 100% Johannisbeersaft
@matts Hatte bei unserem Supermarkt auf die schnelle keinen 100% schwarzer Johannisbeersaft gefunden, aber auch so war schnell klar, dass das was mit mir und dem schwarzen Johannisbeerensaft werden könnte. Gab´s gestern zur Pasta und gefiel mir gut. Wenn ich dann erst einen ungesüßten finde habe ich glaube ich meine alkfreie Alternative für Wein.
Ich glaube auch, dass ich mich bei den 100% vertan hatte @Otis Kincaid . Mir persönlich gefällt auch dieser Saft/Nektar sehr gut. Der wandert manchmal beim Edeka mit in den Einkaufswagen. Bin aber alles andere als Johannisbeersaft-Experte.
Ich würde gerne mal wieder zum Thema "Whisky" zurückführen, denn diejenigen, welche Rechnen können, finden doch problemlos Alternativen zu irgendwelchen Säften.
Der Single Malt, den ich neulich hatte, war z. B. zu etwas über 50% alkoholfrei. Da habe ich mir dann gleich noch ein Gläschen gegönnt. Insgesamt hatte ich dann sogar ÜBER 100% Alkoholfreiheit.
Kaffee am Morgen stilles Wasser immer wieder zwischendurch Leitungswasser Eiweißshakes zwischendurch und/oder nach dem Training ab und an ein Apfelschorle
Ich persönlich trinke Wasser, Kaffee, Tee, und zum Frühstück ein kleines Glas Fruchtsaft. Im Sommer, oder wenn ich Unterwegs bin und noch autofahren muss, gerne mal ein alkoholfreies Bier. Auch wenn das mit "richtigem" Bier geschmacklich nicht wirklich vergleichbar ist.
Alkoholfreie Biere... ich wüsste nicht warum. Jever fun und Flensburger frei haben die wenigsten Kalorien und schmecken ganz ok. Aber dann kann ich auch Pepsi trinken oder Feldschlösschen Malzbier light. Was mega ist.
Ich habe noch keinen alkoholfreien Wein probiert der sein Geld Wert gewesen wäre.
Ich hab gesehen das es wohl alkoholfreien Gin gibt.
Aber ich denke warum?
Wenn ich noch rauchen würde, würde ich auch keine E Zigarette rauchen...
Entweder oder... alles andere ist kappes....
Klar könnte man jetzt sagen das Pepsi Max auch verarsche ist, was sogesehen auch stimmt. Aber da habe ich den vollen Geschmack aber keine Kalorien.