Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
Gleich sofort ein sehr aschiger starker Rauch in der Nase. Dahinter rote Beerenfrüchte: Preiselbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Erdbeere. Ganz gut säuerlicher Eindruck. Hinzu kommen fleischige Eindrücke (Hirschbraten!?) mit passender BBQ-Sauce oben drauf. Im Hintergrund schwarze Schokolade. Im Mund hat der eine kräftige Süße und viel Asche zu bieten. Öliges Mundgefühl und dann die zweite Zündstufe mit stark prickelnden Rauch und einem ordentlichen Kick durch den Alkohol (der bestens eingebunden ist). Geschmacklich ist da noch Erdbeer-Sahnebonbon, bevor er von der schwelenden Glut aufgefressen wird. Dunkle Schokolade auch hier voll am Start. Mittellanger Abgang mit Asche, Fruchtsüße und dunkler Schoki. Lecker.
Der Whisky ist sehr lecker und verfolgt das in letzter Zeit beliebte Aroma: Süße Asche ! Das kann er gut und ich fühle mich erinnert an die Morbid Sweetness-Reihe von Brühler. Allerdings waren die erheblich günstiger. Als Ledaig erkenne ich den Malt aber weniger. Da fehlen mir maritime Akzente und der Rauch ist auch viel zu aschig für einen Ledaig.
Fazit: Sehr leckerer Whisky, nicht zu komplex, untypisch für Ledaig, zu hoch bepreist.
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot
Nase: Sehr schön voll und sehr schön schmutzig in der Nase. Fettiger, schwelender Rauch, als ob die ganze Räucherkammer Feuer gefangen hat, inklusive dem Fleisch, dem Balkenwerk und dem Salz, das zum Pökeln verwendet wurde. Hinzu kommt noch Ruß, Altöl, Pferdestall, Bratensauce, Gummi, Braunkohlefeuer und ein zarter Hauch Schießpulver. Sehr ansprechend! Früchte gibts auch noch. Getrocknete Orangen und Gewürznelken, Grapefruit, helle Kirschen, Backpflaumen. Weiterhin Bucheckern und Süßholz.
Gaumen: Schwer und voll rinnt sie in den Mund, dort dann ausgesprochen süß, deutlich eleganter und weniger rauchig als erwartet. Eingelegte Kirschen, Honig, entfernte Lagerfeuer am Meer, karamellisierter Schinken, Toffee, salzige Gischt, Baklava, brauner Kandiszucker, Rumtopf, Eichenwürze.