Milchstraße, Lokale Interstellare Wolke, Sonnensystem Sol, 3. Planet
Ein kleine Verkostung von Abfüllungen aus der Foursquare Rum Distillery
Den Anfang macht: Foursquare Premise 3 Jahre exBourbonfass + 7 Jahre Sherryfass 46%
In der Nase sehr nussg, mit Rosinen und Orangen. Karamellisierter brauner Zucker. Dahinter noch ein tropischer Obstkorb und leichte Eichenfassaromen. Rote Früchte nur in Spuren; vielleicht sahnige Erdbeere. Im Mund ein überraschend kräftiger Antritt. Der Alkohol ist schon ein wenig ruppig. Habe den schon oft im Glas gehabt - die Aussage ist also valide Geschmacklich so Richtung Studentenfutter mit Zitrusschale und sehr kräftiger Würze. Die ist sehr bestimmend. Viel Eiche mit Röstaromen bzw. sehr dunklem Karamell. Langer Abgang, sehr würzig mit tiefdunkler Schokolade und Kaffeebohne. Insgesamt sehr herb und der Alkohol hallt nach.
Das ist mal spannend. Der offenbart leichte Esternoten, ich entfernt an Jamaica erinnern. Viele tropische Früchte, wie Ananas und Litschi, dazu Pfirsich, unreife Pflaumen und Kamille. Ein buttrig-milchiges Aroma ist da auch. Muss auch an Hautcreme denken. Würze vom Fass maximal in Spuren enthalten. Im Mund zuerst total mild. Dann wie dünner Kamillentee mit Milch, bevor die Ester zubeißen. Fruchttechnisch recht gelbfruchtig, mit viel Apfel und Banane. Vom Alkohol her schon fordernd, aber ausreichend gut eingebunden (nicht perfekt). Dann noch Milchkaffee mit einem Milchschokoladekeks dazu. Eichenwürze kommt hinzu, aber eher frisch wie von Virgin Oak. Mittelanger Abgang, bei dem am Ende die Ester noch gut wahrzunehmen sind. Bisschen Milchschokade und prickelnder Alkohol, dazu frische Eiche (dezent)
Verrückt. Der hat jetzt leichte Cognac-Aromen zu bieten. Schönes Aroma mit flüssigem braunen Zucker und Banane. Holznoten von Eichenfass sind auch gleich da. Fruchtnoten von der Dattel kommen zur Geltung, mariniert in dunklem Waldhonig. Dann noch Aromen eines Cola Erfrischungsgetränks und ein wenig Zitrusfrüchte. Ein Hauch Schuhcreme kommt hinzu. Böser Antritt. Der hat's in sich, ist aber durchaus pur zu genießen, da gut eingebunden. Kräftige Holznoten. Dazu gibts gleich Möbelpolitur (passt gut zusammen ). Dann aber: Ein Geschmack, als hätte man einen alkoholdurchtränkten Früchtekuchen im Mund oder aber an einem gut gewürzten Rührkuchenteig genascht...mit viel Vanille und Rosinen im Teig. Im Abgang gibts Espresso und dunkle Schokolade. Alles eingebettet in dezenten dunklen Früchten und Karamell. Lang.
Fazit Der Foursquare vom Rum Artesanal ist genial. Absolut mein Favorit. Der Kintra schmeckt irgendwie wie ein Rum aus der WIRD (Distillery) und der Premise ist mir ein wenig zu ruppig. Insgesamt aber total unterschiedlich. Nur den Premise hätte ich blind vielleicht Foursquare zuordnen können. Da erhärtet sich mein Verdacht, dass die UA-Abfüller immer die Fässer bekommen, die signifikant vom bekannten Brennereicharakter abweichen. Auf jeden Fall sehr spannend. Auch aus einer Destille kommen verdammt viele unterschiedliche Rums.
------------------------------------------------ Quoten-Alien des Forums
Na, Leute haben später erzählt, hätte ich mir Geschichte nur ausgedacht. Böse Leute haben erzählt: Hätte ich Schwäche für Alkohol, die ich auf Erde heimlich mache, aber wenn ich bin auf lange Raumfahrt, dann hemmungslos. Gott allein weiß was gibt für Gerüchte, aber so sind Menschen: Glauben lieber größte Blödsinn, als wahre Tatsache. Ijon Tichy - Raumpilot