@reds Tatsächlich, die bevorzugte Stilrichtung bleibt völlig rätselhaft
Und wo wir gerade dabei und beim Jahr 1982 sind: Der Baraillon 1982 sollte, glaubt man den Kollegen, genau das bzw. der Richtige sein -- und der Danis 1982 wäre dann wahrscheinlich die "Edelvariante" in Sachen Armagnacvergnügen ...
Zitat von StyrianSpirit im Beitrag #91@reds Tatsächlich, die bevorzugte Stilrichtung bleibt völlig rätselhaft
Was für eine Überraschung. Aber ich mag ja auch Laphi, Longrow und Arran Es sei denn das war Ironie ... aber Perlen vor die Säue und so
Danke für die Tips, das ist für mich auch preislich noch im Rahmen, auch wenn ich da nicht so den Plan habe denke ich dass man sich auf euren Geschmack verlassen kann
Von Darroze gibts noch den 82er Lahitte. Ich hab hier auf die Schnelle keine Notes gefunden, allerdings sind die Lahittes generell auch dunkel und würzig, wenn auch etwas fruchtiger als der Baraillon.
Bei Armagnac gibts GsD nicht solche Hypes wie bei Whisky, die Abfüllungen liegen erheblich länger bei den Händlern. Dazu kommt, dass wenn mal eine ausverkauft ist, regelmäßig Nachschub kommt, dann allerdings mit anderen Bottling-Daten. Die Charakteristik bleibt aber nahezu gleich.
@WhiteClown Der hier hat mir von den ca. 15 bislang am wenigsten zugesagt... weiss nicht ob das irgendetwas aussagt Nicht dass er schlecht gewesen wäre, würde mir aber nicht unbedingt eine Großflasche von hinstellen wollen. Kam mir jetzt in den Sinn weil ich irgendwas von Baraillon las.
den hatte ich tatsächlich vor Kurzem als Sample und fand den auch nicht berauschend. Notes hab ich leider keine notiert.
Aber wenn ich die Notes vom 1984er Laberdolive lese und der für dich IMO der Beste war, dann kann es eigtl nur der 82er Baraillon werden. Frucht gibts da halt eher keine, das ist wirklich volle Ladung Espresso, Karamell, Eiche. Den kannst du kauen.
Am 18.02. gibts einen neuen Armagnac der Jungs von Grapeoftheart. Diesmal ein 2000er aus der Domaine de Seailles, zu erwerben wohl ab 18Uhr bei Armagnac.de
Der hier viel empfohlene Domaine de Baraillon 1982 ist gerade bei Whic in der neuen Abfüllung von 2022 (40 Jahre) erhältlich. Den habe ich mir jetzt mal gegönnt.