Der dritte im Bunde der 70er Jahre Abfüllungen, die aktuell verfügbar sind.
Und in der Nase sind die sich wirklich alle sehr ähnlich. Hier etwas weniger Früchte, dafür etwas mehr Alkohol. Etwas fleischiges eventuell dazu. Trotzdem ne tolle Sache.
Im Mund wieder die typische Tercinier Fruchtschale. Mehr Mango als bei den 70er und 71er Abfüllungen. Dafür nicht ganz so süß, etwas mehr Holz. Tolle Stärke, schönes Mundgefühl. Prickelt, keine Adstringenz.
Der Abgang ist etwas kürzer, maximal mittellang. Orangenschale, Ingwer, viel Holz. Wird bitterer, aber keine Espresso Bitterkeit. Irgendwie komisch. Dreht dann kräftig Richtung Holzbrett, etwas Tropenfrucht bleibt.
Im Fazit eine tolle Abfüllung, wenngleich trotz der geringsten Zeit im Fass (immernoch 38 Jahre...) die holzigste der 70er VTs. Dreht für mich zu sehr ins Bittere, gut das der nicht noch 1 oder 2 Jahre länger im Fass war. Dann wäre er echt drüber gewesen. Trotzdem: Aktueller Kurs knapp 150 Eu, für Handwerkskunst...38 Jahre alt, sein Geld definitiv wert. Toller Stoff!