Starward Nova Single Malt Australian Whisky Verkostung von WhiskyJason also Whiskey aus der Sicht eines Amerikaners
Der Starward Nova Single Malt aus Melbourne wurde aus Gerstenmalz aus Australia in zwei kupfernen Pot Stills destilliert und reifte in Rotweinfässer aus Australia die vor der Lagerung nicht ausgebrannt werden.
Den hatte ich auch bereits im Glas. Für einen so jungen Whisky, der so stark herunterverdünnt wurde, überraschend gut. Ein schöner Trinkwhisky, der Wein kommt schön durch ohne zu stören. Die Fassstärken von denen müssen richtig gut sein, wenn enttäuschende 41 Prozent so schmecken.
Dank eines Australischen Freundes durfte ich auch Bakery Hill aus seiner Nachbarschaft genießen, die machen auch soliden Malt. Australien hat Potential.
Nase: Süß und malzig und frisches Gebäck. Dazu reihen sich Weinnoten, Orangensaft mit Äpfeln ein. Fruchtsäfte und weitere Zitrusfrüchte bilden einen Gesamtkomplex und erinnern mich an Sektbowle.
Gaumen: Wieder süß und Früchtsäure, Wein - ob weiß oder rot kann ich nicht sagen. Das Mundgefühl ist weich und angenehm und das leichte prickeln verstärkt den Eindruck von Sekt und Bowle.
Abgang: Kurz bis mittellang verabschiedet sich dieser Whisky mit süßem Gebäck, Sektprickeln und etwas Gerbsäure und adstringierender Wirkung.
Bewertung: Ein frischer, fruchtiger und leichter Whisky, der mir aber etwas zu dünn ist. Im Sommer kann ich ihn mir gut vorstellen, daher bekommt er von mir heute 84P.
Nase: Feine Vanillenoten. Kirsche. Leichte Kohlenstoffnoten. Etwas Säuerliches, dezent Kellermuffiges im Hintergrund. Zuckermelasse. Holzwürze in Richtung Nelke. Blumig.
Mund: Mild, ausgewogen, rund. Rotwein-herb. Jugendlich, aber auch nicht blutjung. Hintenraus wird er süßer.
Abgang: Fein-schmelzig. Deutliches Rotwein-Feeling, leichte Tannine sorgen für ein trockenes Mundgefühl. Fazit: Er ist ca. drei Jahre gereift, wirkt aber schon gut integriert und an keiner Stelle hitzig oder metallisch auf mich. Er punktet mit eleganten Vanillenoten, ausdrucksstarker Frucht und einem insgesamt sehr ausgewogenen und runden Eindruck. Mal gar nicht fassaufgeladen; trotzdem sind die Rotwein-Fässer gut präsent und integriert. Eine feine Sache!