Eine moderne Form der Heuschreckenplagen. "Übrigens: Die Stadt Fujikawaguchiko hat den Sichtschutz vor dem „Lawson“ im August wieder entfernt, nachdem sich die Situation etwas beruhigt hatte. Solange sich Tourist:innen „weiterhin gut benehmen“, hieß es, bleibe das auch so. Der Friede hielt nicht lang. Im November wurde ein neuer Zaun errichtet. Diesmal direkt vor dem Laden".
„Wenn man verliebt ist, beginnt man immer damit, sich selbst zu täuschen, und endet immer damit, andere zu täuschen. So nennt die Welt Romantik.“ Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
"David Lynch war vieles – Filmregisseur, Drehbuchautor, Künstler, Möbeldesigner. Doch jenseits dieser Titel bleibt vor allem eines: sein einzigartiges Verständnis von urbanen Räumen".
„Wenn man verliebt ist, beginnt man immer damit, sich selbst zu täuschen, und endet immer damit, andere zu täuschen. So nennt die Welt Romantik.“ Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
Zwischen den Lästermäulern besteht unausgesprochene Einigkeit: Man selbst ist anders, also besser, zumindest in dieser Hinsicht. Man hat keine seltsamen Marotten oder Sprachticks. Nein, man selbst ist völlig normal, völlig durchschnittlich, gar nicht der Rede wert. Und falls man doch auffällt, dann nur im positiven Sinne, als Maß aller Dinge. Man selbst hat keinen fragwürdigen Modegeschmack, man hat Stil. Die coolsten Klamotten, die beste Frisur. Und auch alle meine Ansichten sind wohlüberlegt, ausgewogen, gut begründet und konsensfähig. Nicht wahr? Und falls Sie das anders sehen, verschonen Sie mich bitte damit. Sagen Sie es einem anderen, den ich nicht kenne.
„Wenn man verliebt ist, beginnt man immer damit, sich selbst zu täuschen, und endet immer damit, andere zu täuschen. So nennt die Welt Romantik.“ Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
„Wenn man verliebt ist, beginnt man immer damit, sich selbst zu täuschen, und endet immer damit, andere zu täuschen. So nennt die Welt Romantik.“ Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
„Wenn man verliebt ist, beginnt man immer damit, sich selbst zu täuschen, und endet immer damit, andere zu täuschen. So nennt die Welt Romantik.“ Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller