Zitat von Quin im Beitrag #609Sooo viel besser ist der 25yo aus meiner Sicht auch nicht als der 21yo.
Sehe ich genauso.
Weisst du dein Batch? Laut Sty unterscheiden sich 'älter' und 'neuer' doch etwas.
Naja es sind die eben die Nuancen und der pers Geschmack die das entscheiden. Ich finde den 25yo deutlich besser. Zumindest die Bottlings die ich kenne (25FF sowie der normale von 2015-2016 bottled)
Den 30 fand ich wiederum hmm zu rund? Triffts nicht ganz, kommt dem was ich meine aber am nähesten
BehindSpace hat einen neuen Beitrag "Aktuell im Glas 2019" geschrieben. 02.02.2019
Zitat von Quin im Beitrag #607Drei Glengoyne: -21 -25 -15 Whisky Tales
Irgendwie reizt mich der 30yo gerade...
verständlich. aber vom plv gewinnt der 25 yo für mich. (ok die preise nehmen hier auch volle fahrt auf...) evtl auch der 21
soooo mega viel unterschied war für mich dann nicht mehr da. gerade auch wo es den 28 yo first fill auch für unter 350€ gibt/gab (?)
Zitat von Bruno59 im Beitrag #1Ich habe mir heute über die o. a Frage ganz im Allgemeinen Gedanken gemacht.
Dabei bin ich im Bezug auf Whisky während meiner Selbstreflexion zu folgenden Ergebnissen gekommen:
- mein Whiskykonsum konzentriert sich mittlerweile fast ausschliesslich auf teure oder rare Abfüllungen (weniger ist mehr) - das Durchstöbern von Shopseiten und Whiskyangeboten macht mir immer weniger Spass - Tasting-Blogs - langweilig - bestimmte (weniger geliebte) Destillen erregen in keinster Weise mehr mein Interesse - ich fühle mich unbehaglich, wenn ich Whisky in Restaurants / bei Freunden aus "ungeeigneten" Gläsern trinken muss - Fast alle aktuellen Standardabfüllungen werden nur aus Höflichkeit gegenüber dem Gastgeber getrunken
Ist dies ein zwangsläufiger Prozess? Was denkt Ihr?
Ich habe im Zitat alles stehen gelassen, was ich voll mitgehe. Den Rest hab ich gelöscht.
Zwangsläufig? -> nein Nerdig -> definitiv
Die Frage ist eben, was einen reizt. Ich erwähne hier immer wieder regelmäßig das mir (oft sehr seltener) Genuss viel mehr Wert ist, als deutlich regelmäßigerer Zwang (?). Zwang ist das falsche Wort. Warum mit etwas halb geilem abgeben, wenn man mehr kennt und kann? Dann lieber seltener und dafür darf es dann eben teurer sein. (Zu Punkt 1 des zitierten)
Allein daraus folgt die langweile von Blogs und Shop stöbern. In Blogs wird oft maximal mittelmäßiger Stoff verkostet der micht nicht mehr bzw. seltenst interessiert. Im hochpreisigen Bereich jemanden zu finden der 1:1 meinen Geschmack trifft ist wiederum schwierig, dazu sind so bottlings dann meist doch zu speziell.
Und ja.. wenn ich in der Kneipe/Pub einen Dram für 10-30€ kaufe, möchte ich auch ein geeignetes Glas :)
Im Angebot, aber Beschiss wie z.B. beim basil hayden auch. Das age statement wurde von den flaschen entfernt. Es steht nur noch 'patiently aged' drauf.
Warum amazon diese Angaben nicht abändert und mit dem age statement wirbt bleibt mir schleierhaft...
Nicht drauf reinfallen! Das Produktbild ist schon 'neu' (seit einer Ewigkeit!)
Zitat von tommy im Beitrag #1934Im Moment gibt es den Balvenie 15 Jahre Single Barrel 47,8% bei Amazon für 77,98 Euro. Mir wurde übrigens, als ich letztes Mal dort bestellt hatte, die Version aus dem Sherryfaß zugeschickt, was ich jedoch noch besser fand.
Nachtrag: inzwischen ist die bestellte Flasche angekommen: Sherry Cask, was zwar nicht der Beschreibung entspricht, aber von mir ja so erwartet war.
ZitatDie Aromen des Balvenie Single Barrel Whisky Sherry Ask 15 Years wurden durch die lange Reifephase in Sherryfässern aus europäischer Eiche geprägt. Für diese exclusive Abfüllung wurden ausschließlich ehemalige Oloroso-Sherryfässer mit süßem Frucht- und Eichencharakter ausgewählt, die diesem Whisky seinen rötlichen, dunklen Mahagoni-Farbton verleihen. Aroma und Geschmack offenbaren typische Sherrynoten mit Charakter und Komplexität nach getrockneten Früchten
Zitat von Larso im Beitrag #1232Gerade im TWS-Forum gelesen, daß der Glengoyne 15 eingestellt wird. Da MUSS man doch noch mal zugreifen, bevor er weg ist, oder???
Zitat von art-bett im Beitrag #59Erst Mal den ganzen Thread eben durchgelesen, ..... schade, dass das Thema hier doch nicht ganz so ernst genommen wird ! Warum Derjenige (relevanter BMI mal vorausgesetzt) diesen Thread erstellt hat, erschließt sich mir nun rein gar nicht ??
@art-bett Du hast selbst eine ausführliche und persönliche Aussage zu Dir gemacht. Und darüber hinaus hast Du eh auf eine ordentliche Frage auch eine ordentliche Antwort verdient.
Für mich ist das BMI-Thema relevant, genau wie Kalorienkontrolle. Jetzt kann man lange über Sinn und Unsinn streiten. Auch über die Frage ob es einem mit hohem BMI gut gehen kann. Ein paar Infos zu mir habe ich bereits in diesem Thread gegeben.
Mich (hat einfach mal) interessiert, wie es damit hier im Forum aussieht.
Ich selbst kenne alle Gewichtszustände zwischen 70 und 110 kg. Zwischen „außer Atem im dritten Stock“ und „so durchtrainiert, dass Dir auf dem Bürgersteig Platz gemacht wird“. Ich kenne diverse Diäten und etliche Ernährungsformen.
Leider ist bei mir Fakt, dass nur Hungern und Sport und Entbehrung zum entsprechenden Äußeren führen. Acht Wochen Pause gleich wieder das Gegenteil bewirken - und das leider extrem.
Dabei habe ich für mich Süßes und Alkohol als Killer erlebt. Nein, ich bin weder Fressmaschine noch Alkoholiker. Die letzten 10 Wochen haben mir trotzdem 8 kg beschert. Und die bin ich gerade wieder am weg-arbeiten. Ich weiß auch wie es geht. Nervt mich aktuell ohne Ende. Ist für mich so aber unansehnlich und wie schnell Muskeln und Ausdauer sich reduzieren... Nervt mich ohne Ende.
Mich hat daher einfach mal interessiert, wie es hier aussieht. Nimm es - wie bereits erwähnt - nicht zu tiefgründig, bitte.
Ordentlich beantwortet? Ich hoffe es.
LG Stefan
Ohne hier alles gelesen zu haben, und quasi nur auf Seconds zitierte Aussagen zugreifend:
Das Verhältnis von Kalorien und Bewegung/Verbrennung ist das wichtigste. Wie nehme ich ab? Im Schnitt (und da sind auch Cheatdays erlaubt) [deutlich] mehr verbrennen als zu mir zu nehmen. Aber nie den Körper unterversorgen. Das führt zu extremen Jo Jo Effekten. Ein ausgehungerter Körper baut viel zu schnell reserven für 'schlechte Zeiten' auf.
Klingt einfach gesagt, ist aber so. Generell frische Luft, Bewegung und Tageslicht ist essentiell (Vitamin D Haushalt).
Die Ernährung darf auch vergleichsweise ungesund sein, wenn ich für eine entsprechende Verbrennung sorge.
Ich bin dazu ein Fan von - so weit es geht - frisch zu kochen. Wenig Chemie, wenig Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc. Aber auch da verstoße ich selber oft genug dagegen. Wenn ich aber abnehmen möchte, ist das das i-tüpfelchen.
Und zuallerletzt: Der Wille muss da sein. Selbstmotivation & Selbstdisziplin.
(Wenn ich mich einordnen sollte: obere Grenze vom Normalgewicht. Sehe ich aber entspannt, da ich regelmäßig [viel] Ausdauersport mache und auch im Urlaub aktiv bin. Aktuell verbesserungswürdig, da lange Zeit verletzt gewesen und nicht Ausdauersportfähig. Da hat auch meine Motivation und Disziplin versagt und ich hab oft Kalorien wie im besten Training zuir genommen)
BehindSpace hat einen neuen Beitrag "Frisch entkorkt" geschrieben. 13.01.2019
Ausverkauf!!! Bestandsverknappung und Wertsteigerung durch Genuss!
BehindSpace hat einen neuen Beitrag "Aktuell im Glas 2019" geschrieben. 13.01.2019
auf den evtl Ausverkaufschreck, schnell meine eine Version 2018 entkorkt... rechts ein Revival aus 2014
[[File:IMG_20190113_211951971.jpg|none|auto]]
BehindSpace hat einen neuen Beitrag "Glendronach-News" geschrieben. 13.01.2019
Who cares?
Man konnte noch letztes Jahr bei d12 für knapp 58€ den Allardice ergattern. Wer zu dem Zeitpunkt nicht das Lager gefüllt hat, ist selber schuld. Das ganze war ja absehbar (gerade mit der Altersrechnerei und Schließung oben drauf).
Vllt kommt er ja wieder back in stock?
Für die Produktlinie wäre es natürlich sinnig auch beim Allardice "+PX" draufzuschreiben. Dann hätte man das durchgängig und eine gewisse Freiheit beim selektieren der Fässer...
Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um einen Gästebucheintrag zu verfassen.